Zwei Jugendliche nach Diebstahlsversuch festgenommen +++ Unfallflucht +++ Geschwindigkeitskontrollen im Main-Taunus-Kreis

Hofheim (ots) -

1. Zwei Jugendliche nach Diebstahlsversuch festgenommen,
Kelkheim-Münster, Niederhofheimer Straße,
Mittwoch, 10.09.2025, 00:10 Uhr

(ro)Die Polizei hat in der Nacht zum Mittwoch zwei Jugendliche in Kelkheim-Münster festgenommen. Gegen 00:10 Uhr meldete ein Anwohner der Polizei drei verdächtige Personen in der Niederhofheimer Straße, die sich an einem geparkten weißen Citroen zu schaffen gemacht hatten. Als das Trio den Zeugen bemerkte, machten sie sich eilig ohne Beute aus dem Staub. Kurze Zeit später konnten die alarmierten Streifen zwei Jugendliche im Alter von 17 Jahren unweit des Tatorts festnehmen. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Tatverdächtigen ihren Angehörigen übergeben. Deren Begleiter konnte zwischenzeitlich ermittelt werden. Gegen die Jungen wird nun wegen des versuchten Diebstahls ermittelt.

2. Unfallflucht,

Schwalbach a.T., Berliner Straße,
Freitag, 05.09.2025, 18:00 Uhr bis Samstag, 06.09.2025, 06:30 Uhr

(lr) In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einer Unfallflucht in Schwalbach. Der Besitzer eines weißen Audi A6 parkte ordnungsgemäß gegen 18:00 Uhr in der Berliner Straße auf einem Parkplatz im Innenhof eines Wohnblocks. Als er morgens um 06:30 Uhr wieder am Auto war, musste er feststellen, dass ein unbekanntes Auto seinen Wagen touchiert und einen Schaden in Höhe von circa 3.000 Euro an der vorderen linken Stoßstange verursacht hatte. Vom Verursacher fehlt jede Spur.

Die Polizei in Eschborn nimmt Hinweise unter der Nummer (06196) 9695-0 entgegen.

3. Geschwindigkeitskontrollen im Main-Taunus-Kreis,
Hofheim, Landesstraße 3011 und Kelkheim, Bundesstraße 455,
Dienstag, 09.09.2025

(ro)Am Dienstag führte die Polizei im Main-Taunus-Kreis Verkehrskontrollen durch. Der Fokus lag auf Geschwindigkeitsverstößen. Am Morgen hatten sich Beamtinnen und Beamte im Bereich Hofheim auf der Landesstraße 3011 in Höhe der Lorsbacher Straße postiert und in einer 60er Zone Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Insgesamt wurden bei 120 gemessenen Fahrzeugen lediglich drei Verstöße festgestellt. Am Nachmittag wurde auf der Bundesstraße 455 bei Kelkheim geblitzt. Bei 60 erlaubten km/h waren die Verkehrsteilnehmenden aufgrund dauerhaften Niederschlags mit angepasster Geschwindigkeit unterwegs, sodass bei 600 passierenden Fahrzeugen nur wenige minimale Geschwindigkeitsverstöße festgestellt wurden. Die Beamtinnen und Beamten kontrollierten insgesamt 16 Fahrzeuge samt Insassen. Ein Fahrer musste seine Fahrt vorzeitig beenden, da er nicht im Besitz eines Führerscheins war. Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet. Vier Verkehrsteilnehmer waren nicht angeschnallt, zwei hatten während der Fahrt das Mobiltelefon genutzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh[at]polizei.hessen[dot]de

Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Zur Originalmeldung



X