Vielfältige Bewegungen, schnelle Reaktionen und Einsatz des ganzen Körpers zeichnen die gewaltfreie japanische Kampfkunst Aikido aus. Ab kommendem Sonntag bietet der TV Weißkirchen in Oberursel einen vierteiligen Einstiegskurs an.
Aikido leistet einen Beitrag zu einem selbstsicheren Umgang mit Konfliktsituationen. Gleichzeitig hilft die Kampfkunst dabei, innere Ruhe zu finden. Geübt wird in einer Gruppe, die sich gegenseitig unterstützt, und die Spaß daran hat, die eigenen Grenzen zu erweitern.
Das Training umfasst eine kurze Meditation, Atem- und Aufwärmübungen, Roll- und Fallschule, und natürlich die Techniken mit den Partnerinnen und Partnern. Diese werden im Stehen und auf Knien ausgeführt und dienen der Abwehr von Griffen, Schlägen und Stößen. Im Mittelpunkt stehen eine gute äußere und innere Haltung und eine angemessene Reaktion, die verhindert, dass jemand zu Schaden kommt.
An den vier Terminen des Einführungskurses werden die Grundlagen vermittelt, wie man die Energie des Angriffs umleitet und ihn ins Leere laufen lässt, wie man körperschonend rollt und welche Hebel und Würfe es gibt. Gezeigt wird auch der Umgang mit dem Holzschwert, wodurch Bewegungsabläufe in der waffenlosen Verteidigung einstudiert werden.
Die vier Einheiten bauen lose aufeinander auf, aber der Einstieg ist dennoch bei jedem Termin möglich. Voraussetzung für die Teilnahme ist Spaß an Bewegung und am Üben in der Gruppe. Für das Training reicht bequeme Sportkleidung (lange Jogginghose, T-Shirt), geübt wird barfuß. Die Teilnahme ist kostenfrei, und das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
Termine sind Sonntag, 14. September, 18 - 19 Uhr, Mittwoch, 17. September, 20 - 21:30 Uhr, Sonntag, 21. September, 19 - 20 Uhr, und Mittwoch, 24. September, 20 - 21:30 Uhr. Die Veranstaltungsorte sind jeweils sonntags das Vereinsheim des TV Weißkirchen, Oberurseler Str. 16, und mittwochs die Boxhalle der Grundschule Mitte, Schulstraße 27a.
Anmeldung und weitere Details finden sich auf der Website der Aikido-Abteilung unter aikido-oberursel.de/2509