Oberursel - 15. Mai 2025 Kultur
Oberursel (ow) – Am kommenden Samstag, 26. April, gibt es wieder ein reichhaltiges Angebot mit einer Vielfalt an gastronomischen Leckereien und buntem Rahmenprogramm auf dem plastikfreien Altstadtmarkt.Regional.Genuss. Aufgrund der Parallel-Veranstaltung „Autos in der Allee – Mobilität im Fokus“ des Oberurseler Gewerbevereins fokus O. kann man die tolle Stimmung und das nachhaltige Angebot auf dem historischen Marktplatz sogar von 10 bis 18 Uhr genießen. „Kombinieren Sie an diesem Samstag einen Besuch auf dem Altstadtmarkt mit dem Besuch der „AiA – Mobilität im Fokus“ und …
Oberursel - 15. Mai 2025 Kultur
Oberursel (ow) – Zum dritten Mal veranstaltet St. Ursula am Samstag, 26. April ab 19 Uhr eine inklusive Schlagerparty im Kulturcafé Windrose. Beim zweiten Mal war das Kulturcafé bis auf den letzten Platz ausgebucht. DJ Joshua hat mit einer tollen Playlist für gute Stimmung gesorgt, so dass auf der Tanzfläche immer etwas los war. Für Susanne Degen von der Pfarrei St. Ursula sind Joshua Böttner und Martin Krebs das perfekte Team für dieses Projekt. Joshua liebt Schlager und ist immer top über die neuen und angesagten Hits informiert, und Martin sorgt dafür, dass auch jedes …
Oberursel - 15. Mai 2025 Kultur
Oberursel (ow) – Im Rahmen der Aktion „Frankfurt liest ein Buch 2025“ stellt Gabriele Fachinger, Bibliothekarin und Literaturpädagogin, am Freitag, 25. April, um 19:30 Uhr den Roman „Nachbeben“ von Dirk Kurbjuweit im Gemeindezentrum St. Crutzen vor. Zum Buch: ein Nachbeben hilft der Geologie bei der Einordnung der ursprünglichen Erderschütterung. Auch Lorenz, Protagonist in dem Roman, hat seit der Euroeinführung mit persönlichen Nachbeben zu kämpfen. Mehr als 100 Jahre liegt die Grundsteinlegung der Erdbebenwarte auf dem Kleinen Feldberg im Taunus nun schon zurück. Autor …
Stierstadt - 15. Mai 2025 Kultur
Oberursel (ow) – Zu einer öffentlichen Probe lädt das Blasorchester Stierstadt am Samstag, 26. April, um 19 Uhr in die Vereinsturnhalle des TV Stierstadt ein. In diesen Wochen sind für das Blasorchester Stierstadt intensiv Proben angesagt, damit die Stücke für das anstehende Frühlingskonzert richtig gut klingen. „In der Zeit unmittelbar vor dem Konzert geht es einerseits darum, das bereits Erarbeitete zu festigen. Andererseits wollen wir den unterschiedlichen musikalischen Charakter der Stücke noch besser zur Geltung zu bringen“, so Hans-Günter Labahn, musikalischer …
Oberursel - 15. Mai 2025 Kultur
Oberursel (ow) – Eine Spinne. Und Mareike. Und ihr Vater. Ganz viele singende Grundschulkinder und ein Sinfonieorchester. Und alles unter der Leitung der Musikschule Oberursel. Wer wissen will, warum Mareike spinnt, kann ab sofort Karten erwerben. Der Vorverkauf für „Mareike spinnt!“, das große gemeinsame Musik-Projekt der Musikschule Oberursel mit fünf Oberurseler Grundschulen, hat begonnen. Über 300 Kinder, zwei Schauspieler und die Kammerphilharmonie Rhein-Main bringen das Stück des Komponisten Philipp Matthias Kaufmann am 17. Mai um 15 Uhr und um 18 Uhr auf die Bühne …
Oberursel - 08. Mai 2025 Kultur
Oberursel (ow) –- Auf der Lesebühne des Vereins Kunstgriff bei seinem „Kleinen Mittwoch“ am 14. Mai stehen neben den Moderatoren Jan Cönig und Uli Höhmann zwei besondere Menschen im Mittelpunkt: der blutjunge Bühnenkünstler und Autor Leander Bauer sowie die etwas reifere Berufshumoristin, Liedermacherin und Kabarettistin Kordula Völker. Beachtet werden diese beiden auf auf jeden Fall, denn wieder heißt es „Lisa kommt nicht...“. Auf der Lesebühne des Kunstgriff im Kulturcafé Windrose gibt es laut Kunstgriff auf jeden Fall wieder eine wilde Mischung von Poesie bis Unfug; mal …
Oberursel - 08. Mai 2025 Kultur
Oberursel (ow) – Der Gesangverein Germania 1873 Weißkirchen lädt am Samstag, 10. Mai, zum Frühlingsfest mit Musik, Speisen und Kinderspielen ein. Über den Nachmittag verteilt werden sich die einzelnen Chorgruppen des Gesangvereins im Kirchraum der Versöhnungsgemeinde Stierstadt-Weißkirchen vorstellen. Kinderchöre, Pop & Jazz Chor Oberursel, Frauenchor und Männerchor „Männersache“ werden Kostproben aus ihrem Repertoire geben. Als besonderes Schmankerl bietet Alexandra Ziegler-Liebst, die Chorleiterin des Pop- und Jazzchors, ein Offenes Singen für alle, die einmal ausprobieren möchten wieviel Spaß gemeinsames Singen macht, an. Das Frühlingsfest ist von 14 bis 18 Uhr,
im Kirchraum und auf dem Gelände der Versöhnungsgemeinde Stierstadt - Weißkirchen, …
Oberursel - 08. Mai 2025 Kultur
Oberursel (ow) – Der Geschichts- und Kulturkreises Oberstedten lädt am Donnerstag, 8. Mai, um 19 Uhr zu einer Lesung ein. Im Vereinsraum im Alten Rathaus Oberstedten, Kirchstraße 34 (Eintritt frei) liest Gisela Friedrich aus ihrem historisch-belletristischen Buch „Elisabeth – Prinzessin und spätere Landgräfin von Hessen-Homburg, Notizen vom englischen Hof“. In Homburg findet man noch heute viele Spuren der beliebten Landgräfin „Eliza“ (1770-1840), Tochter des englischen Königs Georg III., so das Gotische Haus, die Meierei im Kleinen Tannenwald oder die Büste Elisabeths, die im Alter von 48 Jahren den Erbprinzen Friedrich Joseph heiratete, vor der Englischen Kirche. Gisela Friedrich taucht in ihrem Buch in Elisabeths Leben in England ein und stößt dabei auf interessante …
Oberursel - 08. Mai 2025 Kultur
Oberursel (aks) – Um es gleich zu sagen, die Männer kommen bei der Komödie „Die Kehrseite der Medaille“ von Florian Zeller, uraufgeführt 2016 im Théâtre de Paris, nicht gut weg. Dieser Tage führte das Ensemble mit vier Schauspielern das Stück unter der Regie von Pascal Breuer zum 400. Mal auf und das brachte am Ende extra Applaus vom Oberurseler Publikum in der Stadthalle, die bei Produktionen von Euro-Studio Landgraf immer bestens besucht ist. Die französische gehobene Boulevard-Komödie mit mitreißenden Schauspielern, sarkastischen Dialogen und einer intelligenten Regie, die die Abgründe zwischen Männern und Frauen klischeehaft deutlich machte, das amüsierte die Zuschauer. Der Clou aber war, dass die inneren Dialoge jedes einzelnen Protagonisten hörbar wurden, in …
Oberursel - 08. Mai 2025 Kultur
Oberursel (ow) – 80 Jahre nach Kriegsende lädt der Verein Kunstgriff zu einer Lesung von Artur Becker mit anschließendem Gespräch für heute, Donnerstag, 8 Mai, ins Kulturcafé Windrose ein. Als Moderator konnte Windrose-Chef Michael Behrent, der die Idee für den Abend hatte, den Publizisten und einstigen Chefdramaturg der Oper Frankfurt Dr. Norbert Abels gewinnen. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Es wird kein Eintritt erhoben, die Organisatoren bitten aber um Spenden in den Hut. Der Zweite Weltkrieg in Europa endete am 8. Mai 1945 mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Wenige Wochen vorher wurde im befreiten KZ Buchenwald von den Überlebenden der Ruf „Nie wieder!“ geprägt. 80 Jahre später sehen wir uns in Deutschland nicht nur involviert in …
Oberursel - 08. Mai 2025 Kultur
Oberursel (ow) – Der Verein für Geschichte und Heimatkunde Oberursel lädt am kommenden Samstag, 10. Mai,zu einer Brunnenführung ein. Marion Unger, die Vereinsvorsitzende, wird neben den bekannten auch Wasserspeier vorstellen, die abseits der Laufzonen liegen und Besonderheiten aufweisen. „Bei der Führung werde ich verraten, warum und seit wann es das Brunnenfest gibt“ ergänzt Unger und freut sich auf weitere Fragen. Die Tour wird geadelt durch die Teilnahme der frisch gekürten diesjährigen Brunnenkönigin Tanja I. Start ist um 14 Uhr am St. Ursula Brunnen auf dem Marktplatz und dauert 2 Stunden. Für Vereinsmitglieder ist die Tour kostenfrei, Gäste zahlen 5 Euro an den Verein.
.
Oberursel - 30. April 2025 Kultur
Oberursel (bg) – Birgit C. Morgenstern schafft es immer wieder, interessante Künstler aus der großen weiten Welt, der Region und aus Oberursel im Rathaus zu versammeln. Unter dem Motto: „Kunst findet Stadt“ organisierte sie bereits zum sechsten Mal eine Kunstschau der besonderen Art für den Kulturkreis Oberursel. Foyer und Sitzungssaal verwandeln sich dabei in eine echte Kunsthalle. Gezeigt wurden in sprudelnder Bandbreite kreative, witzige, schöne und nachhaltige Glanzstücke. Über 30 Auszustellende waren daran beteiligt. Dieser Kunstmarkt besticht jedes Jahr durch seine …
Oberursel - 30. April 2025 Kultur
Oberursel (ow) – Die Freiwilligen Feuerwehr Oberursel-Mitte feiert von Freitag, 9., bis Sonntag, 11. Mai, ihr Frühlingsfest und gleichzeitig das 25-jährige Jubiläum. Auftakt macht am Freitag der Klassiker „Rock im Spritzenhaus“ mit der Band „Hole full of love“, die mit ihrer Musik in die 70er Jahre entführt. Als Vorband tritt die Oberurseler Band „Voll daneben“ auf. Der Eintritt kostet 15 Euro im Vorverkauf und 17 Euro an der Abendkasse. Am Samstagabend kommen alle Party-Fans auf ihre Kosten. Die Band „Hot Stuff“ ist seit vielen Jahren in der Glamourwelt der siebziger und …