Oberursel (ow). Während der akademischen Abschlussfeier in der Aula erhielten die 60 Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums der Feldbergschule ihre Zeugnisse. Die Besonderheit des Oberstufenunterrichts an einem Beruflichen Gymnasium liegt darin, dass der Themenschwerpunkt der Schule als Pflichtkurs feststeht, hier ist es das Fach Wirtschaft. Einige Schüler wählten diesen Kurs sogar als bilingualen Unterricht in englischer Sprache. Die Jahrgangsbesten waren Bernadette Solonch und Tom Köhler, die beide die Traumnote 1,0 erreichten, Nick Lehl erreichte die Durchschnittsnote 1,2.
Die Absolventen des Jahrgangs 2024 heißen: Ina Al Arwali, Ziba Baba Khan, Frederik Carlos Bertsch, Niclas Jürgen Bock, Lenn Rahul Bose, Julius Willy Böttcher, Mounir Charrad, Caspar Cyliax, Marc De la Camp, Parmida Ebrahim Pour Khatailou, Christian Benjamin Fahrni, Fenia Noce Fiebranz, Elodine Claire Carine Flach, Lilian Fry, Sarah Gläser, Pia Goldmann, Maja Lena Grafe, Dean Robert Patrick Grandt, Ulrich Gruber, Celine-Chantal Heiliger, Lara Sophie Heimanns, Philip Herrmann, Zena Ivanova, Lcon Jankowski, Jakob Maximilian Junghans, Soraya Karawia, Yunsu Kim, Angelina Natalia Savannah Klemps, Zoc Carrera Kluck, Tom Köhler, Simon David Kopp, Max Jakob Körle, Julius Krekel, Janine Kretschmer, Béla Laupus, Nick Lehl, Maria Majed, Adrien Meurer, Niko Bono Milicevic, Celina Mia Mühlhausen, Celine Manjit Multani, Eden Kymia Nack, Moritz Necf, Dominique Neumann, Karolina Elisabeth Nierobisch, Leo Jonathan Rizzo, Lara-Melina Luna Roos, Lisa Else Rüffer, Aydin Shahpar, Melike-Ceren Sisman, Bemadette Solonch, Luka Lothar Walter. Hannah Waltes, Kevin Weidmann, Christopher Martin Westphal, Pia Wießmann, Nicole Woitschig und David Zimmermann.