Oberursel (ow). Festliche Adventsklänge und romantisch-lyrische Chor- und Orchestermusik dürfen Konzertbesucher des Adventskonzerts am Sonntag, 8. Dezember, um 17 Uhr in der evangelischen Christuskirche Oberursel, Oberhöchstadter Str. 18b, erwarten. Der britische Komponist John Rutter gilt gegenwärtig als einer der bedeutendsten Komponisten von Chor- und Kirchenmusik und zählt seit Jahrzehnten zu den meistaufgeführten Komponisten dieser Zeit. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen ist er in der breiten Öffentlichkeit auch bekannt durch seine eigens komponierte Musik zu Festlichkeiten des englischen Königshauses. Mit der Vertonung des „Magnificat“, das in dem adventlichen Konzert von der evangelischen Kantorei Oberursel, Solisten und der Kammerphilharmonie Rhein-Main unter der Leitung von Kantorin Gunilla Pfeiffer zu hören sein wird, setzt der populäre Chorleiter und Komponist den adventlichen Lobgesang der jungen Maria in jugendlich frische Klänge. Klangvolle Harmonien, ohrwurmträchtige Melodien und farbiges Instrumentarium zaubern sich direkt einen Weg in die Herzen von Sängern und Zuhörern, von Alt und Jung. Das beliebte zart-lyrische Weihnachtsoratorium „Oratorio de Noël“ des französischen Romantikers Camille Saint-Saëns lässt es anschließend mit sanften Streicherklängen, perlenden Harfentönen und strahlenden Chorgesängen schon in der Adventszeit stimmungsvoll weihnachtlich werden. Die Christuskirche ist geheizt. Die nummerierten Tickets zu 25, 22 und 18 Euro sind im Vorverkauf im evangelischen Gemeindebüro in der Oberhöchstadter Straße 18 – Öffnungszeiten siehe Homepage und Aushang – und in der Buchhandlung Bollinger, Hohemarkstraße 151 (Parkplatz Edeka), und am Konzerttag ab 16.15 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Weitere Informationen sind den Homepages zu entnehmen: www.christuskirche-oberursel.de und www.auferstehungskirche-oberursel.de.
Sie befinden sich hier: Region › Oberursel › Nachrichten › Oberursel › Adventliches Oratorienkonzert