Immer beliebter: Die japanische Kampfkunst Aikido gibt es bald auch im Zentrum von Oberursel. Ab 16. April bietet der TV Weißkirchen jeweils mittwochs eine Doppelstunde in der Boxhalle der Grundschule Mitte an (20-22 Uhr). Interessierte ab 16 Jahren können dort lernen, wie sie einen Konflikt beilegen, ohne dass dabei jemand verletzt wird.
Aikido – der “Weg des Ausgleichs der Kräfte” – ist eine gewaltfreie Kampfkunst, die im 20. Jahrhundert in Japan entwickelt wurde. Sie beruht auf verschiedenen Samurai-Disziplinen und legt einen Schwerpunkt darauf, Auseinandersetzungen friedlich beizulegen. Aikido verbindet sportliche Aspekte mit persönlicher Entwicklung, fördert Präsenz, Geschicklichkeit und Beweglichkeit in jedem Alter. Geübt wird mit bloßen Händen und mit Holzwaffen. Im Aikido gibt es keine Wettkämpfe, dafür Prüfungen und Lehrgänge.
Die Aikido-Abteilung im TV Weißkirchen gibt es seit über 10 Jahren, und sie hat sich in dieser Zeit mit mehr als 100 ausgetragenen Veranstaltungen international einen Namen gemacht. Die ca. 50 Frauen und Männer, die aktuell Mitglied sind, können bis zu vier Mal pro Woche trainieren. “Ich freue mich, dass wir nun auch eine Trainingszeit im Zentrum anbieten können”, sagt Abteilungsleiter Klaus Meßlinger. “Dies gibt uns die Gelegenheit, noch mehr Menschen für diese anspruchsvolle und vielseitige Bewegungskunst zu begeistern."
Weitere Trainingszeiten gibt es in der Vereinshalle des TVW: sonntags von 18-20 Uhr, dienstags von 7:30-8:30 Uhr und donnerstags von 19:30-21:30 Uhr. Für ein Probetraining ist eine Anmeldung über die Website der Abteilung Voraussetzung: https://aikido-oberursel.de