Aktivitäten von „Interaktiv“ im April

Oberursel (ow). Schon seit 30 Jahren helfen Mitglieder des Vereins „Interaktiv-Generationen füreinander“ ehrenamtlich vor allem älterer Menschen, damit sie am gesellschaftlichen Leben teilhaben können und nicht einsam sind. Neben gemeinschaftlichen Aktivitäten wird Mitgliedern Hilfe in Alltagssituationen angeboten. Auch Kinder und Jugendliche werden unterstützt, durch Vorlesen im Kindergarten oder individuelle Hilfen.

Josefa Becker-Schmieds Wandergruppe trifft sich am Donnerstag, den 3. April, um 8.50 Uhr am S-Bahn-Gleis des Oberurseler Bahnhofs zur Fahrt nach Darmstadt-Boellenfalltor. Von dort führt die Wanderung über den Waldkunstpfad zur Ludwigshöhe, zum Bismarck -Turm, Dachsberg, Lichtwiese und Vivarium, wo eine Einkehr geplant ist.

Die Tour enthält mäßige Steigungen und ist circa 10 km lang. Grundsätzlich werden öffentliche Verkehrsmittel mit Gruppenkarten oder Hessen-Ticket benutzt. Das Tempo ist gemäßigt, um die Schönheiten der Natur genießen zu können. Zwischendurch werden kurze Pausen eingelegt. Anmeldung unter der Teefon-Nummer 06172-8553745 jeweils bis spätestens dienstags vor dem Wandertermin.

Im Gemeindesaal der Kreuzkirche, Goldackerweg 17, singt Helmut Kasper am Freitag, 11. und 25. April, jeweils von 16 -17.30 Uhr zur Gitarre „Volks- und Wanderlieder“ mit den Teilnehmern.

Die Literatur-Lesegruppe plant ein Treffen am 25. April und zwar von 10.30 – 12 Uhr im Musikzimmer der Auferstehungskirchengemeinde in der Ebertstr. 11. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. (Der Verein bittet Interessenten im Büro nachzufragen, ob der Termin stattfindet.)

Der monatliche Stammtisch findet am Donnerstag, den 24. April, um 17 Uhr im Kulturcafe Windrose in der Strackgasse 6 statt.

Bei allen Veranstaltungen sind Gäste willkommen, werden aber gebeten sich unter Telefon 06171-25587 anzumelden.

Weitere Informationen über die Aktivitäten und das Hilfsangebot des Vereins sind im Internet unter www.interaktiv-oberursel.de abrufbar.

Die offene Sprechstunde von „Interaktiv“ ist montags und dienstags sowie donnerstags und freitags jeweils von 10 bis 12 Uhr. Per E-Mail ist der Verein unter kontakt[at]interaktiv-oberursel[dot]de erreichbar.



X