Oberursel (ow). Die Senioren-Union macht nochmal darauf aufmerksam, dass noch wenige Karten übrig sind für das hochgelobte Musical „Der kleine Horrorladen“ in der Kommödie Frankfurt, das am Sonntag, 19. Januar um 18 Uhr stattfindet. Der Kartenpreis beträgt ermäßigt 33 Euro. Zudem gibt es die Möglichkeit einer gemeinsamen Fahrt, zum Beispiel mit der U3 ab dem Oberurseler Bahnhof um 17.03 Uhr. Um eine Anmeldung unter Telefon 0172-6260015 oder per E-Mail an hraestrup[at]web[dot]de wird gebeten.
Außerdem sind nun ebenfalls Karten vorhanden für die Prunksitzung des Karnevalvereins Frohsinn am Sonntag, 16. Februar um 14.11 Uhr in der Stadthalle. Es wird Darbietungen auf höchstem Niveau geben. Die Kosten für einen gemeinsamen Tisch vorne, einschließlich Kräppel und Kaffee, betragen 14 Euro.
Des Weiteren steht nun das Programm für den Seniorentag in Mannheim im Jugendstilgebäude des Rosengartens am Mittwoch, 2. April fest. Die Bahn um 8.38 Uhr ab Oberursel ist mit dem Hessen-Seniorenticket kostenlos. Ab dem Hauptbahnhof Mannheim geht es dann mit der Straßenbahn weiter. Im Eintritt von 15 Euro sind Fahrten in Baden-Württemberg eingeschlossen.
Um 10 Uhr beginnt dann die Eröffnung mit einem Konzert, von 12 bis 13 Uhr gibt es zehn verschiedene Vorträge, unter anderem mit den Themen Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten – wie geht das legal? – oder Bewegungsangebote für Menschen mit Einsamkeitserleben und Praxisansätze für Engagierte. Von 13 bis 14 Uhr kann als aktive Mittagspause ein kurzes Mitmach-Angebot des Bundesverbandes Seniorentanz genutzt werden.
Wer mag, fährt später durch die Quadratestadt zum bekannten Reiss-Engelhorn-Museum, wo des 300. Geburtstags des Kurfürsten Carl Theodor in einer kleinen feinen Ausstellung gedacht wird, der Mannheim groß machte, bevor er als Erbe nach München musste.
Menschen, die sich einsam fühlen, alleinstehend, mobilitätseingeschränkt sind oder eine niedrige Rente haben, können sich für eine Kostenübernahme an die Beauftragte für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung, Katrin Fink, in Oberursel wenden. Sie wird auch drei Tage vor Ort sein.