Oberursel (ow). Am Dienstagmorgen gegen 9.15 Uhr wurde die Feuerwehr Oberursel zu einem Einsatz in der Adenauerallee gerufen. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatte Rauch auf einem Balkon im siebten Obergeschoss bemerkt, und die Feuerwehr alarmiert. Diese rückte mit Einheiten aus Oberursel-Mitte und Bommersheim aus, und auch der Rettungsdienst wurde entsandt. Rund um den Park in der Adenauerallee stellten sich die Einsatzkräfte auf. Aufgrund einer zwischenzeitlichen Meldung, dass einer der Bewohner zurück in die brennende Wohnung gelaufen sei, wurde das Einsatzstichwort noch auf der Anfahrt erhöht, und die Feuerwehren Weißkirchen und Stierstadt wurden nachalarmiert. Als die Feuerwehr am Unglücksort eintraf, war bereits von der Straße aus aufsteigender Rauch zu erkennen. Ein Angriffstrupp drang daraufhin unter Atemschutz in die betreffende Wohnung vor. Entgegen der Befürchtung fanden die Feuerwehrleute keine Bewohner in der Wohnung vor, da die Polizei diese bereits evakuiert hatte. Glücklicherweise beschränkte sich das Feuer auf den Balkon und hatte nicht auf die Wohnung übergegriffen. So war es der Wehr möglich, den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. Insgesamt waren etwa 45 Einsatzkräfte mit 15 Fahrzeugen vor Ort. Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde, in der die Adenauerallee zeitweise vollständig gesperrt war. Die genaue Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar. Foto: ach
Sie befinden sich hier: Region › Oberursel › Nachrichten › Oberursel › Brand auf Balkon löst Einsatz aus