Fahrradflohmarkt und Helme-Börse beim ADFC

Oberursel (ow). Sobald die Tage länger und wärmer werden, holen viele ihre Fahrräder aus dem Keller, um dann festzustellen, dass die Kinder aus ihren Rädern herausgewachsen sind. Hier bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Oberursel/Steinbach Abhilfe: In Kooperation mit der Grundschule am Eichwäldchen veranstaltet er am Samstag, 29. März, von 11 bis 16 Uhr einen Flohmarkt für Lauf- und Kinderräder auf dem Hof der Schule. „Oft sind die Räder nur ein oder zwei Jahre genutzt worden. Es ist nachhaltiger und kostengünstiger, sie weiterzuverkaufen und selbst nach einem größeren Gebrauchtrad Ausschau zu halten“, sagt Ulrike Heitzer-Priem vom Sprecherteam der Ortsgruppe.

Wer ein Lauf- oder Kinderrad verkaufen möchte, kann das Rad online anmelden: www.adfc-oberursel.de. Der ADFC wickelt den Verkauf ab und behält zehn Prozent des Verkaufserlöses ein für seinen Aufwand. Zu verkaufende Räder können am 29. März ab 8 Uhr angeliefert werden. Nach 16 Uhr wird abgerechnet und nicht verkaufte Räder müssen wieder mitgenommen werden.

Wer ein Rad für seine Kinder kaufen möchte, kann vor Ort ausprobieren, ob es passt. In einem Fahrradparcours können die Kinder eine Runde drehen. Das Flickwerk des Vereins Windrose steht für einen kurzen Technikcheck gern bereit.

Ein besonderes zusätzliches Angebot: Für ein sicheres Radfahren sollten die Kinder Fahrradhelme tragen, die aber leider auch irgendwann zu klein sind. Darum gibt es jetzt die Helme-Börse des ADFC. Wer einen Helm spendet, kann kostenlos ein größeres Modell bekommen. Alle anderen zahlen zwei Euro für einen gebrauchten Helm.

Tipps und Hinweise zum sicheren Radfahren gibt die Verkehrswacht Hochtaunus, die den Parcours betreuen wird, der allen Kindern mit ihren Fahrrädern zur Verfügung steht. ADFC und VCD (Verkehrsclub Deutschland) sind mit Informationsständen vertreten. Für Erwachsene und Kinder wird es ein Verkehrsquiz geben. Der ADFC codiert an dem Samstag Fahrräder, auch die von Erwachsenen. Der Förderverein der Schule kümmert sich um das leibliche Wohl der Besucher.



X