Fragebogenaktion für Rollstuhlfahrer

Hochtaunus (how). Der Verein Muskelkranke Hessen startet die Aktion „Rollstuhl- und Rollatorfahrer bitte melden!“. Diese Aktion soll helfen, Nachteile und Hindernisse aktiv zu beseitigen. Die Aktion ist im gesamten Hochtaunuskreis geplant. Städte, Gemeinden, Schulen sowie Sponsoren werden per E-Mail mit Plakaten und weiterem Infomaterial aufgefordert, diese Umfrage zu unterstützen.

Hintergrund und Zweck der Aktion ist es, verlässliche Zahlen über behinderte und erkranke Menschen, die auf Rollstuhl, Rollator und andere Gehilfen angewiesen sind, zu bekommen, da derzeit in dieser Form keine abrufbaren und aussagekräftigen Zahlen zur Verfügung stehen, erklärt der Vorsitzende des Vereins, Hans-Jürgen Wohlleben. Diese Zahlen würden aber dringend benötigt, um Städte und Gemeinden zu motivieren, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gesellschaft zu gewährleisten und ihnen eine selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen.

Bei der von Wohlleben angestrebten Frageaktion sollen sich nicht nur Rollstuhlfahrer melden, die von einer Muskelkrankheit betroffen sind, sondern alle Betroffenen, die mit ihrem „Rolli“ und mit anderen „Gehhilfen“ leben und zurechtkommen müssen. Die Umfrage soll dazu dienen, Betroffene und Begleitpersonen hilfreich im alltäglichen Leben zu unterstützen, etwa beim Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Gebäuden, und sie soll auf mehr Barrierefreiheit in allen Bereichen hinwirken. Weitere Infos und ein Fragebogen, der auf Wunsch auch anonym ausgefüllt werden kann, sind im Internet zu finden unter www.muskelkranke-hessen.de.



X