Oberursel (ow). Zum Gedenken an die Novemberpogrome von 1938 veranstaltet die Initiative Opferdenkmal am Donnerstag, 9. November, um 18.30 Uhr im Kulturcafé Windrose einen Gedenkabend zum Thema „Sinti und Roma, die fast vergessenen Opfer des Nationalsozialismus“. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag des Pädagogen und Kommunalpolitikers Walter Breinl. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Trio Roger Moreno. Schirmherrin ist Bürgermeisterin Antje Runge. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebten. Zu „Volks- und Reichsfeinden“ gehörten im NS-Regime alle Menschen, die keinen Platz in der nationalsozialistischen Vorstellung der deutschen Volksgemeinschaft hatten. Dazu zählten neben Juden vor allem „Zigeuner“. Sinti und Roma wurden von den Nationalsozialisten ab 1933 schrittweise ausgegrenzt, entrechtet und verfolgt. Alle Schikanen gegen Juden wurden auch auf Sinti und Roma angewandt.