Oberursel (ow). Der umgebaute Abschnitt der Lange Straße in Bommersheim zwischen der Straße Im Ölgarten und der Bommersheimer Straße wird von vielen Bürgern sehr positiv bewertet. Das helle Erscheinungsbild und auch die Pflanzinseln mit Lavendel senken an heißen Tagen die Aufheizung und bieten Nahrung für Insekten. Vermehrt gab es Hinweise aus der Bevölkerung, dass die geltenden Verkehrsregeln – unter anderem in die-sem Straßenabschnitt aber auch anderen verkehrsberuhigten Bereichen (umgangssprachlich häufig nicht zutreffend „Spielstraße“ genannt) – nicht von allen eingehalten werden.
Es handelt sich hier um einen verkehrsberuhigten Bereich (Verkehrszeichen 325.1*), in dem die Straßenverkehrsordnung folgendes Verhalten vorschreibt:
Erstens dürfen Fahrzeuge nur Schrittgeschwindigkeit fahren, zweitens wer ein Fahrzeug führt, darf Fußgänger weder gefährden noch behindern – wenn nötig, muss gewartet werden, drittens ist Parken nicht gestattet. Ausnahmen: in besonders gekennzeichneten Bereichen oder zum Ein- und Aussteigen oder Be- und Entladen. Darüber hinaus ist Fußverkehr überall gestattet, darf aber den Fahrverkehr nicht unnötig behindern, auch Kinderspiel ist überall erlaubt. Und bei der Ausfahrt aus dem verkehrsberuhigten Bereich gilt grundsätzlich: „Vorfahrt gewähren“.
Diese Regeln gelten immer im verkehrsberuhigten Bereich – egal ob sie durch Zusatzschilder nochmals verdeutlicht werden oder nicht.
Ergänzende Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und Begrünung werden zurzeit durch die Fachabteilung geplant und zeitnah vorgestellt. Bei einer Bürgermeisterinsprechstunde von Bürgermeisterin Antje Runge vor Ort wurden gemeinsam mit der Verwaltung mögliche Maßnahmen mit den Anwohnern besprochen. Dabei wurde unter anderem über Torsituationen am jeweiligen Beginn des ver-kehrsberuhigten Bereichs, ergänzende Piktogramme, Querschwellen sowie Pflanzkübel diskutiert. Details zur Machbarkeit werden zurzeit erarbeitet.