Grundschule Mitte informiert Eltern

Oberursel (ow). Als „Tandem Oberursel Mitte“ arbeiten die Grundschule Mitte und alle Kindertagesstätten im Schulbezirk seit vielen Jahren an der gemeinsamen Umsetzung des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP). Der Plan trägt den Untertitel „Bildung von Anfang an“ und hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, die Bildungsarbeit zwischen Kindertagesstätten und Schulen besser als bisher zu vernetzen und den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule gemeinsam zu gestalten. Daher lädt der Schulleiter Clemens Steden alle Eltern, für deren Kind dieser Übergang bevorsteht, weil es zum Sommer 2024 schulpflichtig wird oder die Eltern es auf Wunsch vorzeitig einschulen wollen, zu einem Informationsabend ein. Er findet am Dienstag, 7. März, um 20 Uhr im Betreuungszentrum der Grundschule Mitte statt. Wer Zeit und Lust hat, kann bereits um 19.30 Uhr an einer kleinen Führung durch das Schulhaus teilnehmen. Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule wird sowohl als „Reise in die eigene Vergangenheit als auch aus Sicht von „Schuleltern“ betrachtet. Das Thema „Schulfähigkeit“ wird angesprochen und die Schritte des Schulaufnahmeverfahrens werden erläutert. Eine Fragerunde beschließt den Informationsabend. Anschließend können sich die Eltern in die Listen zur Schulanmeldung eintragen. Wer an diesem Abend verhindert ist, kann einen Anmeldetermin ab dem darauf folgenden Tag, Mittwoch, 8. März, vereinbaren unter Telefon 06171-503980. Anmeldungsbogen mit der Möglichkeit, bereits Fragen darauf zu notieren, gibt es in der für den Informationsabend gibt es in den Kitas „Arche Noah“, „Kinderland St. Ursula“ und „Zauberwald“ sowie in der „Spielstube in der Schule Mitte“. Die ausgefüllte Rückmeldung ist bis spätestens 28. Februar in der jeweiligen Einrichtung abzugeben.



X