Mit „Haien“ schwimmen

Oberursel (ow). Viele Ängste entstehen durch Unwissenheit über den Hai. Ein „Menschenfresser“ ist der Hai aber definitiv nicht, sonst wäre es nicht möglich, so viele Wassersportarten im Meer zu machen. Es gibt viele Luftaufnahmen, die von Stränden gemacht wurden, wo Badegäste unwissend in der Nähe von Haien gefilmt wurden. Unfälle passieren ausgesprochen selten im Verhältnis zu den Millionen Wassersportlern. Ein Schnuppertauchgang am Sonntag, 14. Januar 2024, vermittelt Jugendlichen ab zwölf Jahren nicht nur viel Wissen zu den sehr nützlichen, wenn auch von vielen gefürchteten Meeresbewohnern, sondern bietet ihnen auch die Möglichkeit, den Tieren zusammen und unter Anleitung erfahrender Tauchlehrer wirklich nahe zu kommen. Dazu teilen sich die Jugendlichen das Becken des Taunabads von 11.30 bis 14.30 Uhr nicht mit anderen Badegästen, sondern mit Haien und allerlei anderem Meeresgetier – aus Plastik, versteht sich, aber dennoch ganz lebensecht. Hautnah können die Kinder die „Tiere“ hier streicheln und erleben, wie es sich unter Wasser anfühlt. Der Kurs ist speziell für Jugendliche entwickelt worden und eine Kooperation der Volkshoschule Hochtaunus und der Internationalen Hai- und Artenschutzorganisation Shark-Harkproject. Die Kursgebühr beträgt 55 Euro und beinhaltet die Leihgebühr für Tauchgeräte.



X