Hochtaunusschüler peilen „Karriere durch Technik“ an

Oberursel (ow). Am Samstag, 8. Februar, öffnet die Hochtaunusschule (HTS), Bleibiskopfstraße 1, von 9 bis 13 Uhr ihre Pforten zum Tag der offenen Tür unter dem Motto „Karriere durch Technik“, um interessierten Jugendlichen und Eltern die ganze Vielfalt ihrer Möglichkeiten, Chancen und Kompetenzen zu präsentieren. Und das ist eine ganze Menge.

Einige der zahlreichen Perspektiven, die HTS-Absolventen offenstehen, werden im Forum der Schule unter dem Motto „HTS on Tour“ an zwei Info-Ständen vermittelt, die von den beiden wichtigsten strategischen Partnern der HTS bestückt werden. Mit der Hochschule Darmstadt kooperiert die HTS in der Informatiker-Ausbildung, und die Rolls-Royce AG Deutschland ist langjähriger Partner in der dualen Berufsausbildung in Metallberufen und seit vergangenem Jahr auch Stipendiengeber für besonders begabte Schüler des Beruflichen Gymnasiums und der Fachoberschule der HTS.

Beide großen überregionalen Akteure der beruflichen Bildung und langjährige, verlässliche Ausbildungspartner der HTS werden mit namhaften Repräsentanten vertreten sein, die an den Info-Ständen interessierte Jugendliche und ihren Eltern über die Karrieremöglichkeiten von HTS-Absolventen in ihren Unternehmen und Institutionen informieren.

Wobei die Jugendlichen auch selbst zu Wort kommen sollen. Denn wie schon im Vorjahr stehen auch diesmal wieder ehemalige HTS-Schüle, die bereits erfolgreiche Erfahrungen nach ihrer Schulzeit gemacht haben, zum Gespräch zur Verfügung. Hier kann man von Alt-Alumni aus erster Hand erfahren, was nach der Schule an Chancen und Perspektiven möglich ist. Ferner präsentierten sich auch in diesem Jahr die unterschiedlichen Vollzeit-Schulformen – Berufliches Gymnasium, Fachoberschule, Berufsschule, zweijährige Berufsfachschule sowie Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung – in ihrer ganzen Bandbreite. Nicht zuletzt werden an diesem Vormittag zahlreiche Projektpräsentationen von Schülern sowie den beteiligten Lehrkräften stattfinden, die belegen, welch ungemein vielfältiges Spektrum von beruflichen Kompetenzen, Potentialen und Karrieren an der HTS möglich sind.



X