Horst Krüger: Als „fitter Alter“ unermüdlich engagiert in der SPD

Strahlende Jubilare: Elenor Pospiech, Sunja Marshall-Petrean, Christian Netzel, Jutta Niesel-Heinrichs, Sebastian Imhof, Veronika Glatzer, Henrik Appelbaum, Renate Richardt (hinten v. l.). Horst Krüger, Prof. Dr. Wolfgang Glatzer (vorne v. l.). Foto: SPD Oberursel

Oberursel (ow). Die SPD Oberursel hat nach zwei Jahren Pandemiepause traditionell ihre Jubilare geehrt. Zu diesem Anlass waren über 60 Mitglieder in das Kulturcafé Windrose gekommen. „Die SPD mag mit ihrer fast 160jährigen Geschichte eine alte Partei sein – aber ihre Werte und Ziele sind keineswegs veraltet. Sie sind es wert, dass wir uns immer wieder an sie erinnern und uns jeden Tag für sie einsetzen. Und ich danke allen Jubilaren für ihr Engagement,“ sagte der Ortsvereinsvorsitzende und Bewerber für die Direktkandidatur im Landtagswahlkreis 24, Sebastian Imhof.

Bürgermeisterin Antje Runge berichtete über die aktuellen Herausforderungen in Oberursel, insbesondere vor dem Hintergrund knapper Mittel. In diesem Zusammenhang hob sie besonders die Stadthalle hervor, die als „Gute Stube Oberursels, ein Haus der Bürger“ nicht von heute auf morgen im Hauruckverfahren aufgegeben werden dürfe.

Runge hielt die Laudatio auf Horst Krüger, seit 2017 Ehrenvorsitzender der SPD Oberursel, der für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde. Sie würdigte sein langjähriges und unermüdliches Engagement, das ihn bis heute auszeichne. Krüger sehe sich selbst als einen der „Fitten Alten“. Es sei bemerkenswert und ein großes Glück für die Partei, dass er bis heute als Sprecher der Arbeitsgemeinschaft „60plus“ tätig sei und dort gemeinsam mit dem Vorstandsteam politisch-kulturelle Veranstaltungen durchführe. Ihm und seinem persönlichen Einsatz sei es zu verdanken, dass die SPD zahlreiche neue Mitglieder gewinnen konnte. Von 1985 bis 2011 gehörte Krüger den städtischen Gremien an, bis 1999 als Stadtverordneter und schließlich im ehrenamtlichen Magistrat. Krüger sei „Sozialdemokrat durch und durch“, so Runge, den ein hartnäckiges Einstehen für Demokratie und das soziale Miteinander auszeichne. Runge wünschte ihm weiterhin „die Beharrlichkeit, Dich für Deine Ideale und die Menschen einzusetzen“.

Ebenfalls stolze 65 Jahre Mitglied der SPD ist Uwe Hansen. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Corinna Becker, Karin Borngräber, Bärbel Ehnis-Schrock, Gerd Euring, Winfried Friessem, Matthias Fuchs, Veronika Glatzer, Prof. Dr. Wolfgang Glatzer, Manfred Kopp, Karina Maas-Markgraf, Christian Netzel, Norbert Pinkowsky, Werner Pries, Dorothee Raykowski, Renate Richardt sowie Magistrats-Mitglied Jutta Niesel-Heinrichs und der langjährige Fraktionsvorsitzende Dr. Eggert Winter geehrt. Beide erhielten von den Mitgliedern langen Applaus für ihre anschließenden Redebeiträge. 40 Jahre in der SPD sind Sigrid Kobliczek, Beate Kratsch und Dieter Nahr, 25 Jahre Henrik Appelbaum, Rainer Hoffmann-Alfke, Andreas Rhode und Jan Schuster und zehn Jahre Leonard Creutzburg, Christel Kappus und Sunja Marshall-Petrean. 



X