Interaktiv-Termine im August

Oberursel (ow). Hilfe in Alltagssituationen bietet der Verein „Interaktiv – Generationen füreinander“ Oberurselern mit dem Ziel, solange wie möglich in der eigenen Wohnung leben zu können und keine Einsamkeit aufkommen zu lassen. Auch Kinder und Jugendliche werden unterstützt durch Vorlesen im Kindergarten oder individuelle Hilfen. Außerdem bietet der Verein viele gemeinschaftliche Veranstaltungen an. Gäste sind immer willkommen.

Wer Lust auf „Volks- und Wanderieder“ hat, ist eingeladen, wenn Helmut Kasper am Freitag, 9. und 23. August, von 16 bis17.30 Uhr im Gemeindesaal der Kreuzkirche, Goldackerweg 17, auf seiner Gitarre spielt und mit den Gästen singt. Der Bus 42 hält direkt vor der Kirche. Am 30.August findet das Singen in der Aumühlen-Residenz von 15 bis 16.30 Uhr statt.

Im Kurs „Bewegung zur Musik“ von Interativ-Mitglied Christel Popadiuk, der am Dienstag, 6. und 20. August, in der Stadthalle, Raum Stierstadt, von 15 bis 16 Uhr stattfindet, sind noch Plätze frei. Der Kurs ist geeignet für Menschen, die recht gut zu Fuß sind und denen es Spaß macht, neue Erfahrungen zwischenmenschlicher Beziehungen zu sammeln. Gemeinsames Lernen und Erleben von Bewegungen nach Musik macht Freude, und man kann in ganz neuer Form miteinander in Kontakt treten. Es werden Tänze in schreitender Form allein, zu zweit, im Kreis, aber auch etwas schnellere Gangarten angeboten. So kann sich jeder nach seinen Fähigkeiten einbringen. Das Wichtigste beim Umgang mit Musik ist immer die Stärkung der Lebensfreude.

Entlang am Urselbach zur „Linde“ in Weißkirchen führt der Spaziergang mit Frauke Peper und Monika Knudsen am Mittwoch, 21. August. Treffpunkt ist am Bahnhof Oberursel um 11 Uhr. Der Weg dauert etwa eine Stunde.

Stammtisch ist am Donnerstag, 22. August, um 17 Uhr in den Jahnstuben, Korfstrassse 4, zum Kennenlernen und Austausch.

Wer weitere Informationen über den Verein und seine Hilfen haben möchte, wendet sich während der offenen Sprechstunde montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 12 Uhr an das Interaktiv-Büro unter Telefon 06171-25587 oder per E-Mail an kontakt[at]interaktiv-oberursel[dot]de. Alle Informationen zum Verein stehen auch im Internet unter www.interaktiv-oberursel.de.



X