Oberursel. „Schön, dass es uns gibt“ war vor ein paar Jahren das Motto des Laufs. Das T-Shirt wird noch immer gerne getragen, es bringt den Geist der Veranstaltung auf den Punkt. „Wir laufen für Vielfalt“ steht auf anderen Lauf-Shirts, ein wichtiges Statement beim „Zimmersmühlenlauf“. Ein Ziel: Gemeinsam laufend die Welt ein bisschen verändern. Mehr als 1400 bunte Menschen sind im Jubiläumslauf im 20. Jahr an den Start gegangen.
Jeder rennt hier, wie er will, vor allem wie er kann. Manch einer läuft vor lauter Freude am Laufen und am Ereignis winkend kreuz und quer durch die Straßen, wer nicht mehr kann, wird ins Ziel getragen, vom Jubel der Menschen am Wegesrand, manchmal auch auf Händen. Wer gar nicht kann, wird im Rollstuhl geschoben, da gibt es genügend Laufpaten, hier geht alles. Wer mit Zylinder am Start steht oder mit Riesen-Sombrero, barfuß oder mit Laufrad kommt, wird ebenso freundlich behandelt wie jeder andere im Sportdress. Der „Integrative Zimmersmühlenlauf“ ist auch im Jubiläumsjahr bei der 20. Auflage vor allem eine Demonstration, bei der eine bunte Menge Menschen für eine bunte vielfältige Welt und die Integration von Menschen mit Behinderung wirbt.
Auf dem Gelände der Oberurseler Werkstätten steigt die Spannung schon am Vortag, wenn alles für die Hofparty nach dem Lauf aufgebaut wird. Wenn die Hausband „Hör-sturtz“ ihren Auftritt hat und eine weitere Band, die Wahl fiel diesmal auf die flotte Combo „Eva’s Apfel“, die für beste Stimmung nach der Laufarbeit sorgt. Für viele ist der Lauf ein absolutes Highlight im Jahreslauf, für Alex mit der Startnummer 783 auf jeden Fall, er war bisher bei jedem Lauf mit Begeisterung dabei. Seine Freundin Anna schiebt ihn im Rollstuhl 1,5 Kilometer über die Laufstrecke durchs Gewerbegebiet, ein schönes Paar.
Schon eine Stunde vor dem Start setzen sich Sportler und Kleingruppen im Sternmarsch in Bewegung, das Warmup beginnt im späteren Zielbereich, er steht später für die emotionalsten Momente bei Gänsehaut-Feeling. Hier kommen nur Sieger an, 1421 Namen stehen auf der Starterliste, ein paar schließen sich später noch an, angeregt von der feinen Stimmung, die Ex-HR-Moderator Markus Hertle dezent zum Beben bringt. Bestes Laufwetter, der Tradition verpflichtet, wie immer am letzten Donnerstag im August ist richtig was los rund um den Zimmersmühlenweg, das hat jeder im Kopf. Laufbegeisterte Amateursportler, Semi-Profis neben Einmal-im-Jahr-Läufern bei diesem besonderen Ereignis, Damen und Herren, Jugendliche und Kinder in buntem Dress und gut gelaunt, ein bisschen Karneval auf der Piste auch, die Voraussetzungen also bestens für einen schönen Feierabendlauf und einen kühlen Schoppen danach mit vielen anregenden Gesprächen.
Die Zeit spielt keine Rolle, egal ob eine Runde (1,5 Kilometer) im Integrationslauf oder vier Runden im Hauptlauf, jeder bringt das auf den Asphalt, was er kann und zu was er Lust und die Fähigkeit hat. Erfolg durch Dabeisein, ohne ausschließlich an Laufzeit und Leistung gemessen zu werden. Selten sieht man bei Volksläufen so viele fröhlich lachende Menschen beim von Applaus umrauschten Einlaufen im Ziel, das noch nicht mal eindeutig markiert ist. Der Applaus gilt nicht irgendwelchen Stars oder der örtlichen und überörtlichen Prominenz, die sich hier einfindet, bejubelt wird hier jeder, der seinen Teil zum Gelingen des Lauffestes beiträgt.
Hier, an Start und Ziel, ist das Epizentrum des Zimmersmühlenlaufes. Ungefähr in Höhe des kleinen Podiums gegenüber der zentralen Wasserversorgung, auf dem die Bürgermeisterin vor dem Start in einem flammenden Appell für aktive Integration im täglichen Leben wirbt, für noch mehr Engagement Oberurseler Firmen bei der Beschaffung von Arbeit für die vielen Betriebszweige der Oberurseler Werkstätten und das Schaffen von Arbeitsplätzen. Dann ist Antje Runge im Laufdress mit der Nummer 478 selbst für eine Runde dabei, begleitet im Tandem Anna und ihren Freund Alex im Rollstuhl, die bisher immer dabei waren. (siehe auch „Wir müssten da mal was machen“ auf Seite 3).
Der gut gelaunte Thomas (Startnummer 10), begleitet von Daniel aus dem Team Rolls Royce (Startnummer 1231).Foto: js
Viel Freude beim Jubiläum des Zimmersmühlenlaufs.Foto: js
Moderator Markus Hertle im Gespräch mit der jüngsten Läuferin.Foto: js
Kunterbunt und mit ganz viel Einsatz beim Zimmersmühlenlauf dabei.Foto: js
Anna (Startnummer 381) und Alex (Startnummer 783) sind jedes Jahr dabei. Foto: js
Gut ist auch das Team Sombrero mit angeklebtem Bart und sichtlich guter Stimmung.Foto: js
Ausgelassene Stimmung bei der Nachfeier vom Zimmersmühlenlauf mit der Hausband „Hör-sturtz“, bei der auch die Band „Eva‘s Apfel“ in rot gekleidet mitfeiert.Foto: js
Das Motto: Hauptsache dabei.Foto: js