Oberursel (ow) – Eine Spinne. Und Mareike. Und ihr Vater. Ganz viele singende Grundschulkinder und ein Sinfonieorchester. Und alles unter der Leitung der Musikschule Oberursel. Wer wissen will, warum Mareike spinnt, kann ab sofort Karten erwerben. Der Vorverkauf für „Mareike spinnt!“, das große gemeinsame Musik-Projekt der Musikschule Oberursel mit fünf Oberurseler Grundschulen, hat begonnen. Über 300 Kinder, zwei Schauspieler und die Kammerphilharmonie Rhein-Main bringen das Stück des Komponisten Philipp Matthias Kaufmann am 17. Mai um 15 Uhr und um 18 Uhr auf die Bühne der Stadthalle Oberursel. Daran beteiligt sind die Kinder der 2. Klassen aus fünf Oberurseler Grundschulen – eine Kooperation, die es bereits im Jahr 2013 schon einmal gab. „Das war damals ein sehr erfolgreiches Projekt, das viele Kinder begeistert hat“, sagt Musikschulleiter Holger Pusinelli. „Ich werde noch heute von damals mitsingenden Kindern, jetzt jungen Erwachsenen, erfreut darauf angesprochen.“
„Mareike spinnt“ ist eine musikalische Geschichte gegen die Angst – für zwei Schauspieler, singende Kinder und Sinfonieorchester. Die Kinder üben seit Februar 2025 mit den Klassenleiterinnen und mit Unterstützung der Musikschule die Lieder und Gesten im wöchentlichen Schulunterricht. Beteiligt sind die Zweitklässler der Grundschulen Mitte, am Urselbach, am Eichwäldchen, Stierstadt und der Burgwiesenschule Bommersheim. Sie singen begeistert von „Gänsehaut“: „Gänsehaut, weil mich ein Monster hinterm Bett anschaut, das mir bestimmt die Luft zum Atmen klaut; ich habe Angst.“ Denn Mareike hat eine Spinne hinter ihrem Bett entdeckt, ihr Vater soll sie wegmachen – aber der reagiert wie Erwachsene reagieren und sagt, Spinnen seien doch nützliche Tiere. Wie Mareike mit der Spinne und ihrer Angst klarkommt, davon handelt „Mareike spinnt!“.
In der „Mareike-spinnt-Projektwoche“ vor der Aufführung kommen die Klassen täglich mit ihren Lehrerinnen in die Stadthalle Oberursel, um das Stück mit den Schauspielern und dem Orchester zu üben. Denn „Angstlied“, „Monsterkanon“ und „Spinnen-Forscher-Wissenschafts-Lied“ sollen ja in Singen und Gesten zusammenpassen. Am Ende der Woche kommen auch die Schauspieler Thao Nguyen als Mareike und Kai-Uwe Berdick als Vater sowie das Orchester dazu – allesamt Profis. Die Kinder werden damit Teil eines unterhaltsamen Bühnenstücks und lernen die Arbeit und den Klang eines großen Sinfonieorchesters kennen.
Die Konzerte sind am 17. Mai 2025, einmal um 15.00 Uhr und einmal um 18.00 Uhr, in der Stadthalle Oberursel. Tickets für 12 bzw. 9 Euro (ermäßigt) zuzüglich Vorverkaufsgebühren sind ab sofort bei Frankfurt Ticket RheinMain erhältlich. Das Stück wurde 2011 im Rahmen des Projekts „Singen mit Klasse!“ in der Kölner Philharmonie uraufgeführt. Komponiert haben das Auftrags-Werk Philipp Matthias Kaufmann und Michael Hendricks. Der Kultur- und Sportförderverein Oberursel (KSfO), die Taunus-Sparkasse, die Stadtwerke Oberursel und der Lions-Club Schillerturm unterstützen „Mareike spinnt!“.