Ovationen vom Publikum für vielseitiges IGS-Winterkonzert

Das Orchester Jahrgang 6 mit Lehrer und Dirigent Peter Atrott gestaltet gekonnt den Übergang von den Neueinsteigern zum Orchester „Sound of Stierstadt“. Foto: IGS

Oberursel (ow). Auch wenn die aktuellen Außentemperaturen mehr an Frühling als an Winter erinnern, öffnete die Integrierte Gesamtschule Stierstadt (IGS) in der vergangenen Woche ihre Türen für ein bezauberndes Winterkonzert, das die musikalische Vielfalt und das Talent ihrer Schüler eindrucksvoll zur Schau stellte.

Unter der Leitung von Peter Atrott sowie den engagierten Musiklehrern Hauke Becker und Timo Ratz wurde das Publikum in den Räumen der Grundschule Stierstadt begrüßt. Der Abend versprach eine Mischung aus Tradition und frischen Klängen, während die jungen Musiker voller Vorfreude darauf waren, ihre Familien und Freunde mit ihrem Können zu begeistern.

Den Auftakt bildeten die Fünftklässler, deren elegante Erscheinung und glänzende Instrumente bereits auf die Professionalität hinwiesen, die sie auf die Bühne bringen würden. Begleitet von ihrem Lehrer und Dirigenten Timo Ratz, eröffneten sie mit anmutigen Klängen den Abend und ernteten für ihre Darbietungen wohlverdienten Applaus. Von klassischen Stücken wie Beethovens „Ode an die Freude“ bis hin zu energiegeladenen Nummern wie dem „Hard Rock Blues“ – das Publikum ließ sich von der Vielfalt der Darbietungen mitreißen. Ratz war voller Stolz auf die Leistung seiner Schützlinge: „Sie zeigen von Tag eins an großes Interesse an der Musik und haben auf Orchesterproben viel geübt. Ich war auch etwas aufgeregt, nun übernimmt die Freude über diesen gelungenen Auftritt.“

Ein fliegender Wechsel brachte das Orchester des sechsten Jahrgangs unter der Leitung von Peter Atrott auf die Bühne, das eindrucksvoll zeigte, wie weit ein weiteres Jahr intensiver Übung die musikalischen Fähigkeiten steigern kann. Klare und rhythmische Melodien erfüllten den Raum, während stolze Eltern von der Entwicklung ihrer Kinder beeindruckt waren.

Den Höhepunkt des Abends bildete das Orchester „Sound of Stierstadt“ (SoS), bestehend aus älteren Schülern, die unter der Leitung von Peter Atrott und unter Begleitung von Hauke Becker ein breites Repertoire von emotionalen Filmmusiken bis hin zu modernem Pop präsentierten, klassisch interpretiert und mitreißend dargeboten. Bekannte Stücke wie das „James Bond Theme“, „My Heart Will Go On“ aus der Filmlegende „Titanic“ und „Blinding Lights“ des jungen R&B-Künstlers „The Weekend“ zogen das Publikum in ihren Bann und sorgten für Gänsehautmomente.

Außer dem begeisterten Publikum zeigte auch die neue Oberstufenleitung Kerstin Gärtner ihre Anerkennung für die musikalischen Leistungen der Schüler und wies auf die gewachsenen Strukturen der Schule hin, die eine kontinuierliche musikalische Förderung von Anfang an ermöglichen. Die IGS sei bekannt für ihre musikalische Aktivität, die sich in einem breiten Angebot von Musikunterricht sowie in verschiedenen Ensembles wie Chor, Rockband, Bläserjahrgang 5 und 6 und dem Fortgeschrittenen-Orchester SOS in den vergangenen Jahren widerspiegelte.

Ein besonderes Highlight für die Schüler sind die jährliche Fahrt ins Schloss Hallenburg nach Schlitz oder die Orchesterprobe in Oberreifenberg, wo sie stets drei intensive Probentage verbringen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können, um sie anschließend bei Konzertaufführungen einem breiten Publikum zu präsentieren.

Julius Zeidler, ein Zehntklässler, der seit der fünften Klasse Querflöte an der IGS spielt, gewährte einen Einblick in den Unterrichts- und Auftrittsablauf. Die Orchesterproben finden für die jüngeren Schüler während des regulären Musikunterrichts statt, während ältere Schüler wie er selbst mittwochs in der siebten oder achten Stunde zusammenkommen. Zusätzlich zum Gruppenunterricht gibt es individuelle Instrumentalstunden bei mehreren Lehrern, die je nach Bedarf nach dem regulären Unterricht stattfinden. Das Publikum zeigte sich in jedem Fall enthusiastisch und belohnte die Musiker mit Ovationen und großzügigen Spenden, die dem Orchester zugute kommen.



X