Sicher unterwegs mit dem Pedelec

Oberursel (ow) – E-Mobilität boomt – auch mit dem Fahrrad. Leider steigt damit auch die Zahl von Stürzen, ausgelöst durch Fahrfehler oder Unsicherheit. Sie sind oft vermeidbar sind, man sein Fahrrad sicher beherrscht. Der ADFC Oberursel/Steinbach bringt Neu- oder Wiedereinsteiger auf dem Pedelec auf Spur: Alle die sich unsicher fühlen auf zwei Rädern, nach einer längeren Pause wieder auf’s Rad steigen oder nach einem Sturz Vertrauen für das Radfahren zurückgewinnen wollen, sind angesprochen mit dem ADFC-FahrSicherheitsTraining. Am Sonntag, 4. Mai findet der nächste dreistündige Kurs in Steinbach statt.

Ein wenig Theorie und viel Praxis wechseln sich ab. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Elemente des Fahrrads kennen und die Besonderheiten beim Pedelec. Los geht es mit dem richtigen Einstellen des Fahrradhelms, der perfekten Sitzposition, dem sicheren Aufsteigen und Losfahren. Effektives und stabiles Bremsen, Notbremsungen, Gleichgewicht halten, auch bei langsamem Tempo, Kurven fahren und das Fahren auf unebenem Untergrund werden geübt, weil sie für das sichere Beherrschen des Rades unverzichtbar sind. Die Gangschaltung und ihre optimale Verwendung werden erklärt. Es geht um vorausschauendes Verhalten im Verkehr, um gegen Platzmangel und andere Unwägbarkeiten gut gerüstet zu sein.

Mit einem verkehrstüchtigen Fahrrad, aufgeladenem Akku, Fahrradhelm und festen Schuhen, je nach Wetter passende Kleidung und Sonnenbrille kann es losgehen. Getränke und etwas Proviant sollten immer dabei sein, nicht nur beim Fahrsicherheitstraining. Die Kosten betragen 30 Euro, für ADFC-Mitglieder 20 Euro, bezahlt wird bar vor Ort. Die Anmeldung bitte an steinbach[at]adfc-hochtaunus[dot]de. Mit der Anmeldebestätigung gibt es weitere Informationen zu Ort und Zeit. Weitere Kurse finden am Sonntag, 1. Juni und am Sonntag, 20. Juli statt, Anmeldung dafür ist bereits möglich.



X