Oberursel (js). Es gibt zwei wichtige Nachrichten für die Handballfans im Hochtaunuskreis und speziell die Fans der TSG Oberursel. Nach mehr als eineinhalb Jahren Zwangspause wird ab dem Wochenende endlich wieder in einer Meisterschaftsrunde um Tore und Punkte gekämpft. Ihre Heimspiele tragen die TSGO-Teams dabei vorerst in der Hochtaunushalle Bad Homburg in der Seifgrundstraße aus, einige Spiele der Jugendmannschaften finden auch in der Halle des Gymnasiums Oberursel statt. Die erste Oberurseler Damenmannschaft geht wie zuletzt in der Oberliga Hessen an den Start, die „Reserve“ hatte sich vor der Corona-Pause die Rückkehr in die klassentiefere Landesliga erkämpft. Alles auf Anfang also, selten war die Spannung so groß, selten wusste man in der Szene voneinander so wenig wie zu Beginn dieser Saison.
Der Startschuss für die TSGO-Damen fällt am Sonntag um 18 Uhr gegen die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden. Die TSGO startet mit fünf weiteren Teams in der Südhälfte der Oberliga, nach einer Vorrunde ermitteln die drei besten Teams in der Aufstiegsrunde mit den Top drei der Nordhälfte Meister und Aufsteiger in die 3. Liga, die anderen spielen gegen den Abstieg. Nur eines ist sicher, Trainer Paul Günther geht in seinem fünften Jahr bei der TSGO wohl mit der jüngsten jemals in Oberursel gemeldeten Oberliga-Mannschaft ins Rennen, mittendrin ein paar erfahrene Spielerinnen, die das Team der „Jungen Wilden“ zusammenhalten sollen. Erfahrung und aufstrebender Nachwuchs mischen sich in der zweiten Damenmannschaft, sie startet im Vorspiel um 15.45 Uhr gegen die TSG Eddersheim II. „Wir sind gespannt, wie sich das Team zum Auftakt im ersten Match seit dem Aufstieg schlagen wird“, so die Vize-Vorsitzende der Handballabteilung, Kathrin Nüchter, die auch als Betreuerin der Damen II fungiert. Auch in der Landesliga wird zweigeteilt gespielt und anschließend eine Meister- und eine Abstiegsrunde ausgetragen.
Schon am Samstag wird es ernst für das Männerteam der TSG Oberursel. Die Mannschaft von Trainer Mario Ljubic geht nach guter Vorbereitungsphase optimistisch in die Runde der geteilten Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt. In den Testspielen wurden mehrere Landesligisten geschlagen, zuletzt gab es einen Sieg gegen die Klassenkonkurrenten MSG Schwarzbach (36:28) und ein Unentschieden (32:32) gegen die TG Rüsselsheim, die beide in der anderen Gruppe der BOL antreten. „Die Jungs wollen oben mitspielen, das ist klar“, sagt Trainer Mario Ljubic, mehr über den Stand der Dinge wird vielleicht schon das erste Spiel verraten. Betreuer Bernhard Schmidt: „Wir wissen nicht, wer da aufläuft. Wir nehmen den Gegner ernst, wir geben einfach Vollgas.“
Für Ljubic ist es das erste Pflichtspiel als Coach auf der Bank, gestartet wird mit dem „ewig jungen Derby“ gegen die TSG Ober-Eschbach. Das Spiel in der Hochtaunushalle zählt als Auswärtsspiel für die TSGO, auch Ober-Eschbach hat nach dem Abriss der alten Albin-Göring-Halle im Bad Homburger Ortsteil kein sportliches Zuhause mehr. Spielbeginn ist am Samstag um 19.30 Uhr, bei allen Spielen gilt für Zuschauer die 3-G-Regel.