Vortaunusmuseum schließt wegen Sanierung bis November

Oberursel (ow). Ab Montag, 3. April, bleibt das Vortaunusmuseum am Marktplatz wegen Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich Ende November geschlossen. Die städtische Tourist-Information ist zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar. Kleinere Veranstaltungen im Museum finden ebenfalls statt. „Am Gebäude hat der Zahn der Zeit genagt. Es bekommt nun eine neue Fassade und wir freuen uns schon jetzt auf die Wiedereröffnung im neuen Gewand“, erklärt Bürgermeisterin Antje Runge.

Das Vortaunusmuseum ist das Regionalmuseum, das sich vor allem der historischen Stadtgeschichte Oberursels, aber auch des gesamten Vordertaunus widmet. Die umfangreichen Sammlungsbestände umfassen Exponate mit bemerkenswerten Dauerausstellungen von den vorgeschichtlichen Anfängen bis zur Gegenwart Oberursels.

Das heute unter Denkmalschutz stehende Gebäude am Marktplatz 1 wurde 1705 auf den Resten mittelalterlicher Gebäude errichtet. 1987 wurde dort das Stadtmuseum angesiedelt. Die Stadt erläutert in einer Mitteilung die Vorgehenswise. Auf der Grundlage der Ergebnisse bautechnischer Untersuchungen wird nun die Fassade des Vortaunusmuseums saniert. In einem ersten Bauabschnitt wird fachmännisch und unter denkmalschutzrechtlichen Gesichtspunkten das sichtbare Fachwerk erneuert. Hierbei werden unter anderem beschädigte Hölzer entfernt und durch gesunde Holzteile ersetzt. In weiteren Bauabschnitten folgen die Fassade an der Straße „Am Rahmtor“ sowie die Fassade des angrenzenden Hauses Schulstraße 30. Dort werden in erster Linie der Putz und die Fenster überarbeitet. Aus diesem Grund müssten innerhalb des Gebäudes einzelne Museumsabteilungen komplett leergeräumt werden, da viele Ausstellungsvitrinen direkt an den Hausinnenwänden angebracht seien. Durch Erschütterungen, Staub und andere Faktoren, die mit den Baumaßnahmen zusammenhängen, wären die dort ausgestellten Objekte sonst in höchstem Maße gefährdet. Den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten und Informationen zum Interimsbetrieb gibt es im Internet unter ....

Trotz der Schließung des Vortaunusmuseums besteht die Möglichkeit, sich weiter über die Geschichte Oberursels zu informieren. Einen virtuellen Rundgang durch die Dauerausstellung finden alle Interessierten auf der Internetseite des Museums. Außerdem finden Führungen zur Stadtgeschichte und zu vielen weiteren spannenden Themen statt. Auch individuelle Gruppenführungen sind möglich. Die Termine werden monatsweise bekanntgegeben und sind ebenfalls auf der Homepage des Museums zu finden. Zusätzlich wird das Vortaunusmuseum im Sommer kleinere Veranstaltungen zu Themen wie „Mühlen in Oberursel“ oder „Kräuter in der Volkskunde“ im Museumshof anbieten und diese ankündigen. Während der gesamten Sanierungsphase sind die Mitarbeiter des Vortaunusmuseums unter Telefon 06171-581434 oder per E-Mail an vortaunusmuseum[at]t-online[dot]de erreichbar.

Trotz der Schließung kann die Tourist-Information im Vortaunusmuseum weiterhin dienstags bis freitags zwischen 10 und 13 Uhr besucht werden. Sie ist über den Eingang im Museumshof (Wegbeschreibung am Eingang zum Vortaunusmuseum) unter Telefon 06171-502232 oder per E-Mail an tourismus[at]oberursel[dot]de erreichbar.



X