Ein Wochenende voller Musik

Welches Instrument passt zu mir? Diese Frage kann beim Sommerfest der Musikschule beantwortet werden. Foto: privat

.

Foto:

Oberursel (ow). Gleich zwei Events stehen in der Musikschule Oberursel am Wochenende an: am Samstag, 28. Juni, wird im Gymnasium Oberursel das Sommerfest gefeiert. Von 14 bis 17 Uhr gibt es unter dem Motto „Sommer, Sonne, Sing & Swing“ Workshops für kleine und große Musik-Interessierte und es stehen viele verschiedene Musikinstrumente zum Kennenlernen bereit. Für Erfrischung sorgt der Wasser-Klang-Spielplatz. Die Workshops reichen von Kanon-Singen über Rhythmusspiele, Lieder und Tänze bis hin zu Rasseln-Bauen und Klangklecksen. Angeleitet werden die Workshops von erfahrenen Lehrerinnen des Elementarbereichs der Musikschule Oberursel. Wer sich für das Angebot im Elementarbereich der Musikschule Oberursel interessiert, erhält so einen intensiven Einblick. Während des gesamten Nachmittags sind große und kleine Besucher eingeladen, die ganze Palette des möglichen Instrumentalunterrichts in der Musikschule Oberursel zu entdecken – damit sich klären kann, welches das Instrument der Wahl wird. Zum Ausprobieren stehen folgende Instrumente bereit: Klavier, Trompete, Posaune, Horn, Saxofon, Klarinette, Geige, Bratsche, Cello, Fidel, Gambe, Kontrabass, Flöte, Blockflöte, Oboe, Gitarre, Schlagwerk und Cajon. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen.

Am Sonntag, 29. Juni, um 17 Uhr findet in der Aula der Grundschule am Urselbach ein Jubiläumskonzert des Gesangslehrers Frank Günther statt. Seit 20 Jahren unterrichtet Frank Günther an der Musikschule Oberursel. Seine Gesangsklasse wird Kunstlieder, Arien aus Opern und Operetten und Musical-Songs erklingen lassen. Das Programm reicht von Robert Schumanns „Marienwürmchen“ über Arien aus „Cosi fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart oder „Fidelio“ von Ludwig van Beethoven bis hin zu einem Ausschnitt aus „Sunset Boulevard“ von Andrew Lloyd Webber. Viele der Mitwirkenden haben schon viele Jahre bei Frank Günther Unterricht. Den krönenden Abschluss des Konzerts bildet die Erstaufführung dreier Songs aus dem gerade entstehenden Musical „Und wenn sie nicht gestorben sind“ von Nathalie Kreuzer. Nathalie Kreuzer ist seit vielen Jahren Schülerin von Frank Günther. 2019 wirkte sie bei der Inszenierung der Operette „Frau Luna“ mit und hat nun begonnen, selbst zu komponieren und zu texten. „Kein Kuss für Dich“, „Allein“ und „Und wenn sie nicht gestorben sind“ sind die Titel der Songs, die acht Mitglieder der Gesangsklasse von Frank Günther präsentieren werden. Der Eintritt zu beiden Events ist frei. Weitere Informationen unter www.musikschule-oberursel.de



X