Wer im Rhein-Main-Gebiet lebt, hat Glück: Zwischen Taunushöhen, Flussauen und grünen Parks liegen einige der spannendsten Freizeitangebote Hessens dicht beieinander. Vormittags durch Baumkronen kraxeln, nachmittags die ersten Putts üben? In MTK und HG ist das keine verrückte Idee, sondern ein ziemlich perfekter Wochenendausflug.
Hoch hinaus: Die Kletterziele
Kletterwald Taunus (Friedrichsdorf)
Im Wald bei Friedrichsdorf wartet ein Parcours-Eldorado mit alpinem Flair: Zwölf Kletterrouten tragen Namen wie „Seiser Alm“ oder „Annapurna“ und führen über Seilbrücken, Netze, Schwebebalken und Sprungelemente. Kinder ab etwa 1,20 m Körpergröße können bereits loslegen; für erfahrene Kletternde ist der legendäre „K2“-Parcours in rund 25 m Höhe der große Nervenkitzel – er gilt als einer der höchsten Parcours in Deutschland und wird nur nach Einweisung und Fitnesscheck freigegeben. Dazu kommen Extras wie Tarzansprünge und lange Seilfahrten zwischen den Bäumen. Saisonabhängige Öffnungszeiten (häufig 10–19 Uhr) und zeitorientierte Tarife: wochentags ab ca. 14,90 Euro (2 Std.), Wochenenden ab ca. 17,90 Euro; 3-Stunden-Tickets entsprechend mehr. Adresse: Landwehrstraße 7, 61381 Friedrichsdorf. Bitte vorab aktuelle Zeiten prüfen.
Waldseilgarten Kelkheim (Lorsbacher Straße 41
„In die Bäume, fertig, los!“ – Im Waldseilgarten Kelkheim kletterst du in Naturbäumen durch acht Parcours mit zusammen über 150 Stationen in 2,5 bis 13 m Höhe. Nach einer Einweisung arbeitest du dich von leichteren Ebenen bis zu höher gelegenen Elementen vor; wer Höhen liebt, gönnt sich die spektakuläre Seilrutsche von über 100 m Länge. Eintritt (inkl. Ausrüstung & 3 Std. Kletterzeit): Erwachsene ca. 20 €, Jugendliche 8–17 J. ca. 15 €, Kinder 4–7 J. ca. 10 €; Familienticket (2 Erw. + eigene Kinder) ca. 50 €. Sitzplätze kannst du für Gruppen stundenweise dazubuchen; Zahlung vor Ort meist bar. Saison: April–Oktober; regulär Fr. nachmittags sowie Sa./So./Feiertage tagsüber geöffnet, Gruppenregelungen möglich .
Sportpark Kelkheim – Indoor & mehr
Und falls das Wetter mal nicht mitspielt? Kein Problem – Kelkheim hat noch ein Ass im Ärmel: den Sportpark Kelkheim. Dort kannst man sich nicht nur draußen im Hochseilgarten austoben, sondern auch in der Indoor-Kletterhalle oder im Boulderbereich neue Herausforderungen suchen. Für Extra-Adrenalinkicks gibt es coole Features wie den „Giant Swing“ oder einen Ninja-Parcours, der dich garantiert ins Schwitzen bringt. Regelmäßige Kurse, Kinderkletterclub, Slacklines und ergänzende Sportangebote (vom Ballsport bis Bogenschießen) machen die Anlage zum vielseitigen Schlechtwetter-Backup – oder einfach zum Trainingsort zwischen zwei Waldsaisons. Mindestalterregelungen und Einverständniserklärungen für Minderjährige beachten; aktuelle Kurs- und Öffnungstermine stehen online.
Mit Schwung aufs Grün: Schnuppergolf in der Region
Golf-Club Main-Taunus e.V. (Delkenheim)
Golf testen ohne Investitionsschock? Der Golf-Club Main-Taunus macht’s niedrigschwellig: In kleinen Gruppen (max. ca. 10 Teilnehmende) lernt man in rund 90 bis 120 Minuten Abschlag, Chippen und Putten kennen – Schläger und Bälle inklusive. Der Spaß kostet nur etwa 15 € pro Person; Freizeitkleidung reicht völlig. Im Anschluss lädt der Club meist zu einem gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen ein, ideal zum Fragenstellen und Netzwerken mit Trainer:innen oder Mitgliedern. Mehrfachteilnahme ist möglich, und wer Blut leckt, bekommt Rabatt auf einen Platzreife-Intensivkurs (z. B. 399 € statt 499 € in ausgewählten Programmen). Termine laufen saisonal, häufig an Wochenenden; Anmeldung online oder telefonisch.
Golfclub Taunus Weilrod e.V. (Altweilnau)
Im Hochtaunus, eingebettet in ruhige Natur, schnupperst du sonntags (ab April) zwischen 10 und 12 Uhr in den Golfsport hinein. Der Einsteigerkurs dauert je nach Termin etwa 1,5 bis 2 Stunden: praktische Schwungübungen mit Golf-Pro, kurze Theorie (Fairway, Bunker, Putting Green & Co.), Blick auf Platz & Driving Range – und danach eine kleine Kennenlernrunde bei Softdrink. Alles Nötige – Leihschläger, Bälle – ist im Preis von rund 19 Euro pro Person enthalten. Bitte etwa 30 Minuten vorher im Sekretariat einchecken; Termine online buchen. Adresse: Merzhäuser Straße 29, 61276 Weilrod-Altweilnau.
Kombinationsideen: der perfekte Abenteuer-&-Schwung-Tag
Stellen Sie sich vor: Am Samstagvormittag geht es zunächst in den Waldseilgarten Kelkheim, wo nach drei Stunden Baumwipfel-Abenteuer eine Stärkung wartet. Am Nachmittag folgt der nächste Programmpunkt im Golf-Club Main-Taunus, wo der erste Abschlag auf dem Grün gelingt. Ebenso lässt sich ein Familienausflug in den Kletterwald Taunus mit einem Sonntags-Schnupperkurs im nahegelegenen Hochtaunus in Weilrod kombinieren – eine Mischung aus Action, Natur und neuen Erfahrungen, alles in einer Region und mit kurzen Wegen. Bei der Planung sollten Saisonzeiten, Kursanmeldungen und wetterbedingte Einschränkungen rechtzeitig beachtet werden, da viele Angebote stark nachgefragt sind.
Wem die erwähnten Kletterparks und Golfplätze nicht ausreichen, kann sich hier noch umschauen:
Kletterparks
Deutsche Bank Park, Frankfurt
Fun Forest AbenteuerPark, Offenbach
Kletterwald Neroberg, Wiesbaden
Golfplätz
Golf-Club Hof Hausen, Hofheim
Golf- und Landclub Kronberg
Royal Homburger Golf Club 1899, New Course und Old Course, Bad Homburg
Frankfurter Golf Club
Golfpark Idstein
Golf-Club Rhein-Main, Wiesbaden