Anmelden zum Brunnenfestlauf

Hochtaunus (fk). Am Sonntag, 4. Juni, wird wieder gelaufen. Der Oberurseler Brunnenfestlauf gehört zu den wenigen Veranstaltungen seiner Art, die es noch im Hochtaunuskreis gibt. Zudem ist es der einzige Lauf im Kreisgebiet, bei dem auch die Halbmarathon-Distanz angeboten wird. Ein Blick in die Meldeliste zeigt, dass die Resonanz recht gut ist. Bisher sind fast 400 Startnummern vergeben worden. Natürlich nicht nur über die 21,1 Kilometer. Zum Angebot gehören auch noch der obligate „Zehner“, fünf Kilometer für die „Jedermänner“ sowie 2,5 Kilometer bei den Schülern und ein Bambini-Lauf (1000 Meter). Chris Biaesch und sein Orga-Team sind zuversichtlich, dass die Marke von 500 Läufern geknackt wird.

Anmeldungen sind am Ort bis 9.30 Uhr problemlos möglich. Die Teilnahmegebühren betragen 20 Euro (Halbmarathon), 15 Euro (zehn Kilometer), zehn Euro (Jedermänner) sowie neun Euro (Schülerlauf). Beim Bambini-Lauf wird kein Startgeld erhoben. Der erste Start auf dem historischen Marktplatz erfolgt um 10 Uhr. Dann werden die Teilnehmer am „Zehner“ zusammen mit den Läufern über die Halbmarathon-Distanz auf die Strecke geschickt. Zehn Minuten später sind die Jedermänner an der Reihe. Dann gibt es eine Pause, ehe es um 12.15 Uhr für die Schüler und um 12:45 Uhr beim Bambini-Lauf ernst wird.

Gelaufen wird auf einer abwechslungsreichen und interessanten Strecke durch die Brunnenstadt, das Naherholungsgebiet „Maasgrund“ und den angrenzenden Stadtwald, wobei jeder Kilometer gekennzeichnet ist. Bei den beiden Hauptstrecken (zehn und 21,1 Kilometer) gibt es im Wald einen markanten Anstieg, bei dem rund 150 Höhenmeter zu bewältigen sind. Beim „Zehner“ ist diese Passage einmal zu bewältigen, die Teilnehmer über 21,1 Kilometer müssen zweimal ran.



X