Apfeltage am Wochenende im Hessenpark

Die Apfeltage finden am Wochenende im Hessenpark statt.Foto: Jens Gerber

Hochtaunus (how). Bunte Blätter fallen von den Bäumen und der Winter rückt näher. In der ersten Herbstferienwoche widmet sich das Freilichtmuseum Hessenpark ganz der kalten Jahreszeit – es wird herbstlich und gemütlich! Für Kinder gibt es dabei jede Menge zu entdecken und auszuprobieren.

Am Wochenende folgen dann die Apfeltage: Am Samstag, 11. Oktober, und Sonntag, 12. Oktober, von 11 bis 17 Uhr wird in der Hofanlage aus Emstal-Sand frischer Most aus Postmann-Äpfeln gepresst. Diesen gibt es am Ausschank – zum sofortigen Genuss oder zum Mitnehmen. Kinder dürfen in der Kelterei an kleinen Handpressen ihren eigenen Apfelsaft herstellen. Jeweils um 15 Uhr findet eine öffentliche Führung rund ums Pflanzen, Schneiden und Pflegen von Obstbäumen statt. Außerdem im Programm: eine Ausstellung alter Apfelsorten und eine spannende Obstrallye. Wer einen Apfel- oder Birnbaum besitzt, kann mindestens fünf Früchte mitbringen. Im Nachgang nimmt ein Pomologe die Sortenbestimmung vor, das Ergebnis wird per Postkarte übermittelt. In der Seilerei aus Gießen wird an beiden Tagen die Sortenvielfalt der Hochstammäpfel aus dem Hessenpark zur Verkostung und zum Verkauf angeboten. Durchs Backhaus zieht der Duft von frischem Apfelkuchen. Wenige Schritte entfernt steht die Öffnung des Kohlenmeilers in der Baugruppe Mittelhessen auf dem Programm.



X