Fahrpläne angepasst – was sich im Busverkehr ändert

Main-Taunus-Kreis (bs) – Seit dem Fahrplanwechsel, der am Sonntag, 10. Dezember, erfolgt ist, gibt es im öffentlichen Personennahverkehr im Main-Taunus-Kreis (MTK) Anpassungen im Fahrplan. Die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV) hat über folgende Änderungen informiert:

• Die Bushaltestelle „Rosenthalstraße“ in Bad Soden in Richtung Sulzbach/Main-Taunus-Zentrum wird in „Friedrich-Uhde-Straße“ umbenannt. Dies betrifft die Linie 811 sowie die RMV-Linie 253.

• Auf der morgendlichen S-Fahrt der Buslinie 406 mit der Abfahrt um 7.54 Uhr ab Wildsachsen Parkstraße in Richtung Kriftel Bürgerhaus entfallen die Haltestellen in Langenhain „Am Jagdhaus“ und „Oranienstraße“. Durch die Routenoptimierung und Beschleunigung der Schulfahrt wird eine frühere Ankunft an der Endhaltestelle ermöglicht. Die zeitliche Einsparung ist darauf ausgerichtet, die Endhaltestelle rechtzeitig vor Beginn der zweiten Unterrichtsstunde an der Weingartenschule in Kriftel zu erreichen.

• Auf der Linie 813 kommt es unter der Woche zu einer Angebotserweiterung. Es besteht nun ein ganztägiges Angebot, da die Linie durchgehend von 6.40 Uhr bis 20 Uhr verkehrt. Sowohl morgens als auch abends wurde das Angebot verlängert. Es besteht zwischen 10 Uhr und 17 Uhr ein 30-Minuten-Takt.

• Auf den Linien 831, 833 und 834 entfällt die Haltestelle „Heinrich-Böll-Schule“ in Hattersheim. Diese kann aufgrund der Umbau- und Neubauarbeiten am Schulgebäude nicht mehr angefahren werden. Fahrgäste werden auf die Haltestelle „Heinrich-Böll-Schule/Dürerstraße“ verwiesen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang 2026 an.

• Zusätzlich zu diesen Änderungen wird es mit dem Betreiberwechsel auf dem Linienbündel MTK-West ab Montag, 1. Januar 2024, weitere Modifikationen geben. Größtenteils betrifft dies die Linien 263 und 804. Die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft wird ihre Fahrgäste zeitnah über die Details informieren.

Das MTV-Service-Telefon ist unter der Rufnummer 06192 2002621 täglich von 6 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts erreichbar. Informationen gibt es auch im Internet unter www.mtv-web.de.



X