Gastgewerbe-Absolventen erhalten ihre Zeugnisse

Hochtaunus (eh). Hotel-, Restaurantfachkräfte und Köche aus dem Hochtaunuskreis legten erfolgreich ihre Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt ab. Im Restaurant „das Waldtraut“ an der Hohemark in Oberursel sollten sie von Landrat Ulrich Krebs, IHK-Ausbildungschefin Dr. Brigitte Scheuerle, Dehoga-Chef Thomas Studanski und Dehoga-Geschäftsführer Gerhard Wolff ihre Abschlusszeugnisse bekommen. Aber in Corona-Zeiten werden die Zeugnisse dieses Mal per Post zugeschickt.

Landrat Ulrich Krebs kam trotz seines Urlaubs in „das Waldtraut“ und sagte zu den Absolventen: „Ich kann Ihnen nicht sagen wie es weitergeht ... Es sind derzeit keine einfachen Zeiten. Wenn wir uns alle an die Vorschriften halten, wird uns einiges erspart bleiben.“

Auch Dr. Brigitte Scheuerle wies darauf hin, dass im Hotel- und Gastronomiegewerbe außergewöhnliche Rahmenbedingungen herrschten. „Einige von Ihnen waren in Kurzarbeit, einige zu Hause oder auf anderen Positionen. Dennoch freue ich mich, dass Sie die Prüfungen bestanden haben.“ Dr. Scheuerle weiß, dass nicht alle Absolventen übernommen werden. Sie appelierte an das Durchhaltevermögen der Absolventen. Die Alternative sei, sich in anderen Berufen umzusehen. „Die Gastronomie-Ausbildung ist Service- und marketingorientiert sowie zum Teil auch kaufmännisch.“ Thomas Studanski sagte, „dass der Beruf, den wir ausüben, viele Facetten hat. Sie haben ein Ziel erreicht, das ist was wert.“ Landrat Ulrich Krebs betonte, dass es mit dem Gastgewerbe derzeit mit kleinen Schritten wieder aufwärts gehe. „Die Gastronomie hat für den Taunus eine signifikante Bedeutung“, sagte er.

Ehrungen gab es für die jeweils Besten: Bester Restaurantfachmann ist mit 83 Punkten Viktor Schulz (Kempinski Falkenstein), bester Hotelfachmann wurde mit 84 Punkten Victor Schindler (Schlosshotel Kronberg). Der Sieg bei den Fachkräften im Gastgewerbe ging an Nhung Thi Hong Dao-März (Klinik Wingertsberg). Beste bei den Köchen wurde mit 92 Punkten Victoria Kougk (Maritim Hotel Bad Homburg).

Dies sind die Absolventen: Abubakr Sheklov (Parkhotel Waldlust), Abdul Manan Salekkhel (Rilana Hotel), Torben Igney, Viktor Schulz und Philip Jakel (alle Broermann Hotels), Lisa Capin, Jessica Schneider, Sebastian Göhn, Victoria Kougk, Mahdi Haidarg und Qader Amadi (alle Maritim Hotel), Tim Dröscher (Mercure Hotel), Alina Bilinski, Sascha Kapell, Matthias Savi und Danijel Milosauljevic (alle Steigenberger Hotel), Jennifer Hansel-Riese, Maximilian Ebelt, Victor Schindler, Aditeph Weiß und Ali Onier Calisir (alle Schlosshotel Kronberg), Bashir Rasoli (Lodge GmbH), Noah Lotz und Job Steiner (beide Collegium Glashütten), Antonia Kirchner (Schuch), Nhung Thi Hong Dao-März und Ahmadzai Azizi (beide Klinik Wingertsberg).

Ulrich Krebs, Dr. Brigitte Scheuerle, Thomas Studanski und Gerhard Wolff (hinten v. l.) gratulieren den Abschlussbesten Viktor Schulz, Nhung Thi Hong Dao-März und Victoria Kougk (vorne v. l.). Foto: Ehmler

Die Hotel-, Restaurantfachkräfte und Köche, die erfolgreich ihre Abschlussprüfung abgelegt haben, werden im Garten des Restaurants „das Waldtraut“ verabschiedet. Foto: Ehmler



X