Main-Taunus (bs) – „Ohne Geld geht nichts!?“ ist das Thema eines Jugendfilmwettbewerbs zum Thema Geld und Konsum. Mitmachen können Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die im Main-Taunus-Kreis leben, hier zur Schule gehen oder eine Jugendeinrichtung besuchen. Beworben wird der Wettbewerb, der für das Risiko der Überschuldung sensibilisieren soll, mit einem knalligen „Broke“ – dem englischen Wort für pleite.
Benutzt werden können das Smartphone, die Digicam oder ein Tablet, stilistisch gibt es keine Vorgaben. Inhaltlich muss sich alles um das Thema drehen. Ein Film darf maximal acht Minuten lang sein, und die Filmemacherinnen und -macher sollten mindestens eine Gruppe von drei Personen sein. Ausgezeichnet werden die drei besten Filme. Der erste Preis ist mit 500 Euro dotiert, der zweite mit 300 Euro und der dritte mit 100 Euro. Teilnahmeschluss ist der 25. November.
Der Jugendfilmwettbewerb ist eine Initiative des Kommunalen Jobcenters des Main-Taunus-Kreises und der idh Schuldnerberatung MTK gGmbH. Die Schirmherrschaft hat Kreisbeigeordneter Johannes Baron. Ermöglicht wird das Projekt durch das Sozialbudget des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales im Rahmen der Präventionsarbeit.
Mehr Infos gibt es per E-Mail an broke[at]idh-schuldnerberatung-mtk[dot]de.