Region (ow). Das Rheingau Musik Festival präsentiert zwei musikalische Höhepunkte in einem der prächtigsten Konzertsäle Deutschlands. Das Kurhaus Wiesbaden, ein wahres Meisterwerk der Architektur, bildet den idealen Rahmen für Konzerte von höchster Qualität. Unter den Konzertsälen Deutschlands sucht man vergeblich nach einem ähnlichen Prachtexemplar in Ausstattung und vor allem in Akustik. Dieser Saal will nicht nur gesehen, er will auch gehört werden.
Besonders Orchester finden hier ideale Bedingungen vor, um ihren Klang in voller Tiefe zu entfalten. Das Rheingau Musik Festival bietet in diesem Sommer voller Musik reichlich Gelegenheit dazu.
Am Donnerstag, 24. Juli, um 20 Uhr tritt dort der Violonist Christian Li mit dem Australian Youth Orchestra unter der Leitung von David Robertson auf. 2018 staunte die Musikwelt: Der 11-jährige Christian Li präsentierte sich im Finale der Yehudi Menuhin International Competition for Young Violinist als herausragender Virtuose, reifer Interpret und charismatischer Ensembleleiter. Er sicherte sich neben dem ersten auch zwei begehrte Sonderpreise und ging darüber hinaus als jüngster Preisträger überhaupt in die Geschichte des berühmten Wettbewerbs ein. Nach seinem erfolgreichen Kammermusik-Debüt beim Rheingau Musik Festival im vergangenen Jahr wird Christian Li in diesem Jahr die große Bühne im Kurhaus bereitet, auf der er gemeinsam mit dem Australian Youth Orchestra auftritt, das als Botschafter musikalischer Exzellenz in Down Under gilt.
Glutvolle Leidenschaft hat in der Musikgeschichte einen Namen: Carmen! Georges Bizets Oper ist zum musikalischen Synonym für Liebe, Lebenslust und Fatalismus geworden – und für die schwärmerische Spanienbegeisterung, die ab Mitte des 19. Jahrhunderts ganz Paris erfasst hat. Das Akkordeon wiederum ist Frankreichs heimliche Stimme der Herzen und eng verschmolzen mit französischem Savoir-vivre, mit Valse Musette und der Melange aus Leichtigkeit und Melancholie. Wenn der Fokus-Künstler Martynas Levickis und die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter der Leitung von Omer Meir Wellber, am Freitag, 25. Juli, um 20 Uhr gemeinsam in diese spanisch-französische Welt eintauchen, kommt zusammen, was ganz selbstverständlich zusammengehört. Eine Einführung in das Konzert ist um 19.15 Uhr im Kurhaus Wiesbaden. Seit über zwanzig Jahren ist er nun in schöner Regelmäßigkeit beim Rheingau Musik Festival zu Gast und verwöhnt sein Publikum mit kammermusikalischen Auftritten oder solistischen Darbietungen in großen Orchesterkonzerten: Die Rede ist von Renaud Capuçon, der zu den großen Violinvirtuosen unserer Zeit zählt. Mit dem Amt des Künstlerischen Leiters des Orchestre de Chambre de Lausanne, das er zur Saison 2021/22 übernahm, verbindet unser diesjähriger Fokus-Künstler nun seine Liebe zur Kammermusik mit dem Orchesterklang. Denn ein Klangkörper wie das Ensemble aus Lausanne ist sowohl imstande, intime Kammermusikmomente als auch vollen Klangrausch aufs Parkett zu zaubern. Beste Voraussetzungen also für die Interpretation der beiden musikalischen Meilensteine – Mendelssohns Violinkonzert und Beethovens Fünfte –, die am Freitag, 15. August, um 20 Uhr im Kurhaus Wiesbaden zum Besten gegeben werden.