Taunus (kw) – Einst ein Flugplatz, heute ein weitläufiger Park mit Waldgesellschaften der nördlichen Hemisphäre: Das Arboretum hat eine lange Geschichte. Von den Hintergründen zur Entstehung, der Gehölzauswahl sowie dem aktuellen Entwicklungsstand der Anlage können Interessenten auf einem Rundgang erfahren. Dabei gibt es markante Baumindividuen und exotische Straucharten zu entdecken. Im Anschluss veranstaltet das Arboretum ein Picknick – wobei Essen selbst mitgebracht werden muss.
Der Rundgang dauert etwa zwei Stunden und beginnt um 17 Uhr. Treffpunkt ist in der Nähe des Parkplatzes „Am weißen Stein“ am Waldhaus („HessenForst“-Gebäude). Der barrierearme Weg führt über gut ausgebaute Waldwege. Je nach Mobilität der Teilnehmer beträgt die Länge der Strecke zwei bis drei Kilometer.
Die Teilnahme am Rundgang und dem Picknick ist kostenfrei, dafür kann an den Förderverein Arboretum gespendet werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.