Kronberg/Königstein (kb) – Wandern, Rätseln, Spielen ist beliebt in Coronazeiten. Seit April suchen jede Woche aufs Neue dutzende Läufer*innen, Paare und Familien im Vordertaunus rotweiße Flatterbänder mit Buchstaben und Zahlen darauf und kombinieren sie abends zu Wortgebilden, ähnlich den bekannten Spielen Scrabble oder Letra Mix.
Letra-OL/OW nennen das die Erfinder, die Orientierungsläufer*innen des SC Königstein. Gefunden werden die Buchstaben mit sehr genauen Karten. Diese sind, gemeinsam mit entsprechenden Regeln und Hinweisen herunterzuladen von der Homepage www.sckoenigstein.de. Aber auch downloadbar von der Homepage des Turngau Feldberg www.turngau-feldberg.de
Jetzt haben sich die Orientierer zusammengetan mit den Wanderfreunden des Turngau Feldberg um Jochem Entzeroth (TuS Steinbach). Anlass ist das 164. Feldbergfest am 20. Juni 2020. Coronabedingt kann das Fest nur stark abgespeckt stattfinden. Auch die traditionelle Sternwanderung zum Großen Feldberg in größeren Gruppen kann nicht durchgeführt werden. Deshalb gibts jetzt als tolle Ersatzveranstaltung, natürlich Coronaregelkonform, den Feldbergfest Letra-OL/OW. Eine Rätselwanderung, die bis zum 28. Juni 2020 absolviert werden kann.
Man kann entweder mit dem ÖPNV (Bus Linie 57) zum Großen Feldberg hinauffahren um dann hinunter zur Hohemark (Oberursel) die Posten (rot-weiße Flatterbänder mit Buchstaben und Zahlen) zu suchen und zu finden oder in umgekehrter Wanderrichtung die gestellte Aufgabe lösen. Für Details siehe entsprechende Fahrpläne und www.rmv.de.
Die Bahnleger versprechen auf wenig begangenen Pfaden Klimadrama (Windbruch, Borkenkäferplage), verbunden mit Romantik und wunderbaren Ausblicken.
Wegen der aktuellen Brut- und Setzzeit liegen alle Buchstabenposten nahe am Weg.
Wer die Buchstaben zu Worten „zusammenscrabbelt“, die einen hohen Wert ergeben, gewinnt einen Sonderbesuch im Falkenhof auf dem Feldberg und ein Frühstück im Lokal „Waldtraut“ an der Hohemark.
Dazu ist die Lösung elektronisch bis zum 28. Juni 2020 zu senden an: ol[at]turngau-feldberg[dot]de
Lösungsbeispiel: Folgende 13 Buchstaben/Zahlen-Kombinationen wurden an den einzelnen Posten gefunden U 2, I 1, F 3, U 2, C 2, R 1, L 2, A 1, K 3, J 5, H 2, F3 und N 1 und ergibt z.B. diese Lösung mit 37 Punkten.
Hinweis zum Verständnis: Zur Darstellung wurden Scrabble Holzplättchen benutzt. Die Zahlenwertigkeit weicht von denen beim Letra-Mix-Spiel teilweise ab. (Nur schwarze Zahlen: Scrabble und Letra sind gleich. Wenn Zahlenwerte rot und schwarz, dann gilt die rote Zahl vom Letra-Mix Spiel).