Prinzenpaar trifft Bundeskanzlerin

Ein unvergessliches Erlebnis ist für das Bad Homburger Zwillings-Prinzenpaar Jan I. und Jasmin I. der Besuch in Berlin. Foto: Bundesregierung/Henning Schacht

hw-Prinzenpaar traf

Hochtaunus (how). Auf Initiative des Präsidenten der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (IGMK), Dietmar Jerger, war das Prinzenpaar des Carnevalvereins (CV) Heiterkeit am Dienstag, 19. Februar, mit einer Delegation die das Bundesland Hessen vertrat, eingeladen zu dem Empfang der Tollitäten aus ganz Deutschland bei Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Anlass für die Auswahl des CV Heiterkeit für diese Einladung war das diesjährige 100-jährige Jubiläum des Vereins.

Die Delegation bestand aus den Vertretern der IGMK, als Präsident Dietmar Jerger, dem Prinzenpaar Jasmin I. und Jan I., dem Vizepräsidenten und Bezirksvorsitzenden des Bezirks VII Marburg-Gießen, Markus Braun, dem Schatzmeister, Uwe Eilers, dem Hofmarschall Jens Wagner, dem Fahrer und Standartenträger Marc Hett und der Vorsitzenden des CV Heiterkeit, Cornelia Henrizi-Freund.

Es war für alle Beteiligte ein aufregendes und hoch interessantes einmaliges Erlebnis, im Bundeskanzlerinnenamt Frau Merkel persönlich zu treffen und auch einige Worte mit ihr austauschen zu können. Dabei wirkte sie freundlich, offen und interessiert an den Teilnehmern der Delegation und ihrer jeweiligen Persönlichkeit.

Das Prinzenpaar dankt der IGMK ganz herzlich, dass sie am Empfang teilnehmen konnten. Ein großer Dank geht auch an Bad Homburgs Oberbürgermeister Alexander Hetjes, für die finanzielle Unterstützung der Stadt bezüglich der Reisekosten.

Am Abend nach dem Empfang im Bundeskanzlerinnenamt ging es dann noch zur hessischen Landesvertretung in Berlin. Die Delegation wurde von Ulrich Künkler, Referatsleiter „Politische Planung und Analyse, Sonderaufgaben“, sehr herzlich empfangen. Alle Teilnehmer hatten einen regen Austausch und interessante Gespräche und das leibliche Wohl kam auch nicht zu kurz.



X