Hochtaunus (how). Am Sonntag, 30. April, sowie am Montag, 1. Mai, füllt sich das Römerkastell Saalburg in Bad Homburg mit internationalem Leben. Mit der I. Roemercohorte Opladen, der vierten Vindelikerkohorte und der Association Via Romana aus Frankreich können Besucher sowohl Legionäre als auch Hilfssoldaten aus verschiedenen Bereichen des römischen Imperiums live erleben. Die Marschlager sind durchgehend geöffnet und laden ein, mit den römischen Männern und Frauen ins Gespräch zu kommen. Von der Feldschmiede über die Feldküche und die Werkstatt eines Schildmachers sind zahlreiche Bereiche des Alltags vertreten. Ein römischer Hornbläser, Cornicen, begleitet die Vorführungen der Soldaten.
Verschiedene Musikinstrumente und ihre Nutzung in der römischen Armee werden ebenso vorgeführt wie die Torsionsgeschütze der Legionen und Hilfstruppen. Selbst aktiv werden können kleine und große Römerfans bei den Mitmachangeboten wie zum Beispiel Schwerttraining, Schildkrötenformation, Holzschwerter zum Selberbauen und vieles mehr. Stündliche Kurzführungen durch das Kastell runden das Angebot für die ganze Familie ab. Wer Appetit auf mehr bekommt, ist willkommen, sich mit römischen Speisen und Getränken im Museumsrestaurant Taberna verwöhnen zu lassen.
Am Sonntag, 30. April, um 11 Uhr beschreibt Simon Sulk M.A. anhand von aktuellen Forschungen in seinem Vortag „Am Limes lebten Leute“ das Leben der Menschen im Dorf vor dem Kastell.
Der Eintritt beträgt an diesen Tagen sieben Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder. Die Familienkarte für zwei Erwachsene mit eigenen Kindern kostet 14 Euro, die kleine Familienkarte für eine erwachsene Person mit Kindern sieben Euro. Es gibt keine Ermäßigungen und Gruppenpreise. Im Eintritt ist die Teilnahme an allen Führungen und Aktionen eingeschlossen.
Archäologischer Park und Museum sind von 9 bis 18 Uhr geöffnet, ebenso der Museumsshop. Das Museumsrestaurant Taberna öffnet von 10 bis 18 Uhr.
Da das Angebot an Parkplätzen im Römerkastell begrenzt ist, wird gebeten, öffentliche Verkehrsmittel (Buslinie 5 ab Bad Homburg) zu nutzen. An beiden Tagen wird die Anzahl der Busfahrten erhöht.