Hochtaunus (kb) – Der 28-jährige Sebastian Sommer erklärt, für den Landtagswahlkreis 24 (Hochtaunus II) als CDU-Kandidat ins Rennen gehen zu wollen. „Ja, ich will für unsere Heimat in den Hessischen Landtag!“ mit diesen Worten wandte sich Sebastian Sommer am Wochenende an die CDU-Mitglieder im Landtagswahlkreis 24, welcher die Kommunen Oberursel, Königstein, Kronberg, Steinbach, Schmitten, Glashütten und Weilrod umfasst. Sommer bittet um die Unterstützung der CDU-Verbände in den sieben Städten und Gemeinden. Die Wahlkreisdelegiertenversammlung, in der die CDU ihren Direktkandidaten für den Wahlkreis Hochtaunus II aufstellen wird, findet im Herbst dieses Jahres statt.
„Die kommenden fünf Jahre in der Landespolitik müssen Jahre der Erneuerung sein. Wir müssen Hessen fit für die Zukunft machen, und daran will ich entschieden mitwirken“, lässt Sebastian Sommer die CDU-Mitglieder im Hochtaunuskreis wissen. Er setzt unter anderem auf die Themen Bildung, Digitalisierung und Verkehr. „Ich will, dass das Land gemeinsam mit der Kommunalpolitik hier vor Ort Probleme löst und unsere Region voranbringt. Stillstand können wir uns nicht leisten, denn Stillstand bedeutet Rückschritt.“
Voller Energie, Tatendrang und Freude am politischen Wirken präsentiert sich Sebastian Sommer. Er kennt den Wahlkreis, liebt den direkten Kontakt zu den Menschen und beherrscht das politische Handwerk. Mit ihm wird sich die CDU im Wahlkreis 24 zukunftsorientiert und modern aufstellen.
Zur Person: Sebastian Sommer, geboren am 24. Januar 1994, absolvierte nach dem Abitur ein duales Studium an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung, arbeitete vier Jahre als Standesbeamter in Bad Homburg und ist seit 2020 im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport im Bereich Digitalisierung beruflich tätig. Sommer macht seit seinem 14. Lebensjahr aktiv Politik, ist Mitglied des Kreistags im Hochtaunuskreis, Gemeindevertreter und Ortsvorsteher. Bestens vernetzt und im politischen Wiesbaden angekommen ist er bereits seit dem Jahr 2019, denn vor drei Jahren wählte ihn die 10.000 Mitglieder zählende Junge Union Hessen zu ihrem Landesvorsitzenden. Seit Anfang Juli ist er Mitglied des Präsidiums der CDU Hessen unter Führung des neuen Ministerpräsidenten Boris Rhein.
Unterstützung von der Jungen Union
Die Junge Union Hochtaunus unterstützt Sebastian Sommer bei seinem Vorhaben, im Landtagswahlkreis 24 (Hochtaunus II), der die Kommunen Glashütten, Königstein, Kronberg, Oberursel, Schmitten, Steinbach und Weilrod umfasst, als CDU-Kandidat ins Rennen zu gehen. Die Delegierten der CDU Stadt- und Gemeindeverbände werden auf einem Nominierungsparteitag am 7. Oktober 2022 darüber entscheiden. Die Landtagswahl findet voraussichtlich im Herbst des Jahres 2023 statt.
„Sebastian Sommer macht für alle Generation ein tolles inhaltliches und persönliches Angebot. Neben Digitalisierung und der Schulpolitik möchte er stets Politik generationengerecht gestalten und dabei weit in die Zukunft denken. Das gefällt uns gut!“, so Charlotte Stöckl, Kreisvorsitzende der Jungen Union Hochtaunus.
Der Kreisvorstand der Jungen Union im Hochtaunuskreis hat ihren Landeschef Sebastian Sommer auf seiner Klausurtagung kürzlich als Kandidaten formell nominiert. „Für uns war schon immer klar, dass der Wahlkreis mit Sebastian einen inhaltlich versierten und starken Vertreter im Wiesbadener Landtag erhalten wird. Er ist vernetzt, hört zu und packt an. Deshalb unterstützen wir ihn aus voller Überzeugung bei seinem Weg und stellen gemeinsam vor Ort sowie in Wiesbaden die Weichen in Richtung Zukunft“, so die Vorsitzende der politischen Nachwuchsorganisation abschließend.