Segen bei Sonnenschein

Hochtaunus (how). Sonnenschein, fröhliche Menschen und ein schwungvoller Gottesdienst – so startete das Tauffest des evangelischen Dekanats Hochtaunus am vergangenen Samstag im Kurpark in Bad Homburg. 28 junge Menschen zwischen 0 und 13 Jahren wurden getauft und empfingen mit ihren Eltern, Paten und allen Gästen zusammen den Segen. Rund 400 Menschen bevölkerten die Bänke vor der Konzertmuschel zu einem schwungvollen Gottesdienst, bevor sie sich aufmachten, um an sechs verschiedenen Brunnen im Park die Taufe zu empfangen oder mitzufeiern. Schon im Juni feierte die evangelische Kirche im Hochtaunus ein Tauffest im Hessenpark.

Vor der Konzertmuschel füllten sich bis 15 Uhr die Bänke mit den Taufgemeinschaften und durften dann mit Pfarrer Johannes Hund, Pfarrerin Annika Marte und Pfarrer Ingo Schütz das Geheimnis der Taufe und von Gottes Nähe erkunden. Drei Pappkameraden symbolisierten drei Wege, den Glauben zu ergründen. Studieren und forschen, reisen und erkunden oder beten und lesen – und doch nur Bahnhof verstehen. Die Geschichte des äthiopischen Kämmerers aus der Apostelgeschichte brachte die Gemeinde auf die Spur: Es braucht Erklärung, über die Taufe, die Gemeinde und die Liebe Gottes, die einfach so da ist für alle. So wie beim Lied „Gottes Liebe ist so wunderbar“, als eine ganze Menge Kinder vor der Bühne zeigten, wie hoch und weit Gottes Liebe ist. Den Schwung brachte die Band des Evangelischen Jugendwerks Bad Homburg in diese „Performance“, die auch den ganzen Gottesdienst musikalisch begleitete. Danach zogen die Taufgruppen mit „ihren“ Pfarrern mit bunten Schals und Schirmen zu den verschiedenen Brunnen, an denen getauft wurde. Zwischen Elisabethenbrunnen und Stahlbrunnen klangen von sechs Stellen im Kurpark Lieder und Ansprachen über die Wiesen. Es wurde getauft, gesegnet, gefeiert und gesungen. Dabei war jede Taufe in den Gruppen individuell – mit eigener Ansprache, dem Taufspruch, mit Musik und auch mit Fürbitten der Taufgäste. Für alle Beteiligten gab es berührende Momente und begeisterte, frohe Gesichter überall.

Nach den Taufen machten sich die Gruppen auf, um gemeinsam die Taufe zu feiern. Einige blieben dabei mit einem Picknick im Park und nutzten auch das Begleitprogramm für Kinder: Auf der Picknickwiese wurde gespielt und gelacht. Ann-Kathrin Schwieder und einige Jugendliche aus der Gemeinde Rod an der Weil hatten eine ganze Reihe Spielstationen aufgebaut, sodass den Kindern nicht langweilig wurde.

Gottesdienst zum Tauffest: Die Pfarrer Johannes Hund, Annika Marte und Ingo Schütz (v. l.) erzählen von Taufe und Glauben. Foto: Mosbach

„Gottes Liebe ist so wunderbar“ – die Kinder singen begeistert mit. Foto: Mosbach

Weitere Artikelbilder



X