Die Regionalpark Safariroute, die den Opel-Zoo mit dem Frankfurter Zoo verbindet, ist an sich schon ein großes Abenteuer. Radelt man die komplette Strecke von fast 25 Kilometern, so entdeckt man insgesamt 46 Stationen am Wegesrand mit besonderen Verkehrsschildern. Diese regeln tatsächlich den Verkehr, und zwar für die Tiere im Zoo. Denn es könnte ja sein, dass die mal einen Ausflug machen und auf Landpartie gehen...
Das passiert nun tatsächlich. Am Sonntag, den 10. Juli 2022, von 11 bis 17 Uhr heißt es aufgepasst: Auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Sossenheimer Citypark und dem Quellenpark Kronthal gibt es an diesem besonderen Tag noch viel mehr Tierisches zu entdecken und zu erleben.
Meerestiere, Vögel, aber auch Fabelwesen mischen sich unter ihre Artgenossen und unter die radelnden Besucher entlang der Safariroute. Sie sind riesengroß, damit sie auf keinen Fall übersehen werden können. Aber sie sind auch scheu. Deshalb sollte man manchmal leise sein und ganz genau hinsehen.
Afrikanische Klänge
Leise ist es jedoch nicht immer auf der Strecke. Afrikanische Klänge und Klassiker wie „Wer hat die Kokosnuss geklaut“ oder Balu‘s Hit „Probie‘s mal mit Gemütlichkeit“ aus dem Dschungelbuch begleiten die Tour und laden zum Mitsingen ein. Und der Tunnel unter der A 66…, nein, das wird noch nicht verraten.
Begleitheft und Rucksack
Wer sich auf Safari begibt, sollte gut gerüstet sein. Auch wenn die Besucher auf der Safari-Tour nur Fantasiegestalten und keinen echten Wildtieren begegnen werden. Die sind auch an diesem Tag in den beiden Zoos, die diese Strecke verbindet: im Frankfurter Zoo und im Opel-Zoo in Kronberg. Trotzdem braucht es eine Ausstattung. Die gibt es für die Kids am Stand des Regionalparks in der Eichendorffanlage. Wunderschöne Rucksäcke mit tierischen Motiven, solange der Vorrat reicht. Drin ist ein wenig Proviant, aber vor allem das Begleitheft der Safari-Tour. Darin erfährt man alles über die echten Tiere, über ihren Lebensraum und ihre Lebensweise.
Gewinnspiel
Doch wie wäre es, an diesem Tag selbst tierisch aufzutreten? Geschminkt als Löwe, Giraffe, als Äffchen oder einfach als Fantasiegestalt?
Das macht nicht nur richtig Spaß, sondern spannende Gewinne warten auf die Mitmacherinnen und Mitmacher. Einfach ein Selfie auf der Strecke machen an den Regionalpark schicken und mit etwas Glück gewinnen (info[at]regionalpark-rheinmain[dot]de)
Der Regionalpark RheinMain sucht nicht das schönste Motiv, sondern das Motto heißt „Dabeisein ist alles“. Am Ende entscheidet also das Los. Und es gibt richtig schöne Gewinne. Der Frankfurter Zoo stellt eine Tierpatenschaft zur Verfügung. Für die Brillenblattnase. Das ist eine Fledermausart aus der Familie der Blattnasen, welche in Zentral- und Südamerika beheimatet sind. Das passt prima. Schließlich gibt es auch auf der Safari-Route eine Fledermaus-Station. Der oder die glückliche Gewinner*in erhält eine Urkunde, ganz viel Infos über diese Fledermausart und wird mit einer Begleitperson am 9. September ganz exklusiv zu dem Tierpatentag in den Frankfurter Zoo eingeladen. Der Opel-Zoo in Kronberg spendiert fünf Tageskarten für Kids und die Stadt Frankfurt ein GrünGürtel-Tier aus Plüsch.
Wer jetzt nicht so schminkbegabte Eltern oder Geschwister hat, kann trotzdem mitmachen. In der Eichendorffanlage ist auch eine Schminkstation aufgebaut.
Die Erlebnis-Radtour wird in Kooperation mit der Regionalpark RheinMain Taunushang GmbH stattfinden.
Nähere und weitergehende Informationen zur Veranstaltung, der Route und den verschiedenen Stationen unter: www.regionalpark-rheinmain.de