Tierische Highlights im Opel-Zoo: vielseitiges Sommerferien-Programm

Wer würde nicht gern mit den „Fliegern unter Wasser“ baden gehen: die Brillenpinguine im Opel-ZooFoto: Archiv Opel-Zoo

Kronberg (kez) – In Hessen stehen die Sommerferien vor der Tür! Seit Mitte Juni begeistert Elefantenkalb „Kaja“ die Zoobesucher im Opel-Zoo. Sie kam am 27. Mai zur Welt und ist an der Seite ihrer Mutter „Kariba“ regelmäßig im Elefantenhaus zu sehen. In den Hessischen Sommerferien wird auch wieder ein umfangreiches Ferienprogramm angeboten.

Beliebt sind die Ferienführungen zu verschiedenen Themen, die jeweils dienstags um 11 Uhr stattfinden und etwa eine Stunde dauern. Die Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich, der Treffpunkt ist an der Statue des Zoogründers hinter dem Haupteingang im Zoo. Mittwochs und donnerstags ist die Zooschule von 10 bis 13 Uhr geöffnet: Mittwochs können interessierte Kinder und ihre Begleitpersonen tierische Exponate erkunden, die Zoopädagogen bieten verschiedene Bastel- und Malarbeiten an und vermitteln spielerisch zoopäda­gogische Inhalte. Donnerstags kann hier die „Natur unter der Lupe“ erforscht werden. Auch diese Angebote sind kostenfrei und ohne Voranmeldung.

Fledermaus-Expertin Ulrike Balzer bietet auch dieses Jahr wieder zwei spannende Fledermausführungen an, die am Freitag, 4. Juli, um 20.30 Uhr und am Freitag, 15. August, um 19.30 Uhr starten und die Ferien „einrahmen“. Der Treffpunkt ist am Haupteingang des Opel-Zoo. Diese besonderen Führungen kosten 30 Euro pro Person und sind ab 8 Jahren geeignet; der Zooeintritt ist enthalten. Bei schlechtem Wetter gibt es statt des Zoorundgangs mit Detektorortungen einen Fledermaus-Vortrag in der Zooschule.

Die Führungen zu den Kattas und Roten Varis in der Madagaskar-Voliere werden während der Sommerferien dreimal täglich um 12 Uhr, 14 Uhr und um 16 Uhr angeboten. Diese Führungen müssen vorab online gebucht werden: https://www.opel-zoo.de/de/madagaskar-fuehrungen__554/ und kosten 3 Euro pro Person.

Auch in den Ferien gibt es eine öffentliche „Samstagsführung“, und zwar am 19. Juli, um 15 Uhr zum Thema „Elefanten – die grauen Riesen“. Hier wird sicher auch über das Elefanten-Jungtier „Kaja“ berichtet werden.

Natürlich finden auch während der Sommerferien montags bis freitags Tierpfleger-Gespräche zu wechselnden Themen statt, außerdem jeden Tag um 16 Uhr kommentierte Schaufütterungen bei den Brillenpinguinen.

So muss in den Hessischen Schulferien niemand weit reisen, um inmitten der üppigen Natur des Taunus an einem einzigen Tag vielen exotischen Tieren zu begegnen. Genau hinschauen lohnt sich: Im Opel-Zoo sind neben Elefanten-Nachwuchs „Kaja“ und der im März geborenen Giraffe „Kimia“ noch viele weitere Jungtiere zu entdecken!

Das gesamte Ferienprogramm ist unter www-opel-zoo.de zu finden



X