Hochtaunus (fk). Der jüngere Leichtathletik-Nachwuchs aus der Region musste bei den hessischen Hallen-Meisterschaften der Altersklasse U16 im Sportzentrum Frankfurt/Kalbach erkennen, dass die sportlichen Trauben auf Landesebene doch sehr hoch hängen.
Mit einer einziger Platzierung in einem Finale fiel die Bilanz doch sehr mager aus. Yann Michel Feuzet (HTG Bad Homburg) beendete bei den Jungen der Altersklasse M15 den Weitsprung mit guten 5,22 Metern und konnte dafür eine der begehrten „Hessen-Urkunden“ in Empfang nehmen, die es für die Top-Acht gibt. Der Youngster aus der Kurstadt ging auch noch über die 60 Meter in den Startblock und verpasste nach 8,04 Sekunden den Einzug ins Halbfinale nur um winzige 0,05 Sekunden.
Altersklassenkollege Vitalij Hartmann, der ebenfalls das schwarze HTG-Trikot trägt, absolvierte unter dem Hallendach gleich drei Starts. Die beste Platzierung war ein neunter Platz (9,77 Meter) mit der vier Kilogramm schweren Kugel, wobei hier nur 36 Zentimeter zum Erreichen des Endkampfes fehlten. Im 60-Meter-Vorlauf wurde Hartmann mit 8,16 Sekunden gestoppt. Bei der Weitenjagd (Rang 14) gingen lediglich 4,67 Meter in die Wertung ein, hier gibt es also noch reichlich Luft nach oben. Jannik Rösner (TV Oberstedten) sprintete 8,48 Sekunden, blieb im Weitsprung mit 4,96 Metern (10.) nur knapp unter der Fünfer-Marke und hatte bei den 60-Meter-Hürden mit 10,24 Sekunden keine Chance aufs Weiterkommen. In der jüngeren M14 war lediglich Lukas Reininger (auch TVO) mit von der Partie und markierte hier 9,63 Sekunden (60 Meter) sowie 5,93 Meter (9.) im Kugelstoßen.