Hochtaunus (how). Für Sonntag, 3. September, laden der Naturpark Taunus und die Familienkirche Herz Jesu der Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf zum alljährlichen Wandern mit anschließendem Open-Air-Gottesdienst an der ehemaligen Wallfahrtskirche „Unsere liebe Frau zum Landstein“ bei Weilrod-Altweilnau ein.
Eine Wanderung beginnt um 9.30 Uhr am Park-and-Ride-Parkplatz des Bahnhofs Wilhelmsdorf (Usingen) und führt mit einigen Steigungen und atemberaubenden Ausblicken zum Aussichtspunkt „100 Stufen“ und anschließend zur Kirchenruine Landstein in das Weiltal. Die 8,5 Kilometer lange und mittelschwere Wanderung dauert etwa drei Stunden.
In diesem Jahr bietet der Naturpark auch eine verkürzte, aber auch anspruchsvollere Alternativroute an. Diese beginnt um 12 Uhr an der Kirchenruine und führt direkt hinauf zum Aussichtspunkt „100 Stufen“, wo die Gruppe auf die erste Wandergruppe trifft. Beide Wanderungen werden von erfahrenen Naturparkführern begleitet. Gemeinsam geht es dann wieder hinab zur Kirchenruine Landstein, an der die Wanderer eine Stärkung erwartet. Um 14 Uhr beginnt der Open-Air-Gottesdienst im früheren Kirchenschiff der Ruine. Die Teilnahme am Gottesdienst ist unabhängig von den Wanderungen möglich.
Bei der diesjährigen Veranstaltung wird die Gründung der „Stiftung Naturpark Taunus“ verkündet. Diese hat die Aufgabe, die Zuwendung nur zur Förderung des Landschafts- (und Denkmalschutzes) einzusetzen, um eine naturnahe Erholung im Einklang zwischen Mensch und Tier zu ermöglichen. Durch die Stiftung hat nun jeder die Möglichkeit, einen Beitrag für die Zukunft des Naturparks Taunus zu leisten. Die Förderstiftung ist eine Stiftung, die in der Stiftergemeinschaft der Taunus Sparkasse gemanagt wird.
Geeignet ist die längere Tour für Familien mit Kindern im Grundschulalter, für Kinderwagen sind jedoch Teilabschnitte nicht befahrbar. Am Bahnhof Wilhelmsdorf sind ausreichend Parkplätze vorhanden.