Hochtaunus (how). Die Rhein-Main Deponie GmbH hat beschlossen, ihren Wertstoffhof in Wicker für Privatkunden aus bestimmten Regionen zunächst wieder an zwei Tagen zu öffnen. Damit möchte das Unternehmen Bürgern entgegenkommen und auch während der Corona-Pandemie für Entsorgungsicherheit sorgen. An Samstagen dürfen private Anlieferer aus Flörsheim am Main und Hochheim am Main ihre Abfälle auf dem Wertstoffhof abgeben. Mittwochs ist der Wertstoffhof in Wicker für Privatkunden aus dem Main-Taunus-Kreis und Hochtaunuskreis sowie Frankfurt am Main, Maintal, Offenbach am Main und dem Kreis Offenbach geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, allerdings müssen alle privaten Anlieferer ihren Ausweis vorzeigen. Neu ist auch die Einführung einer Mund-Nasen-Schutz-Pflicht für alle Kunden auf den Wertstoffhöfen Wicker sowie Brandholz.
Diese Regelung gilt zunächst bis Ende April. Ziel der RMD ist es, diese Regelung – wenn es die Situation zulässt – in den kommenden Wochen schrittweise unter Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen weiter zu lockern. „Um eine Überlastung der Wertstoffhöfe sowie lange Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir unsere Kunden eindringlich, nur bei wirklich dringenden und unaufschiebbaren Entsorgungsanliegen unsere Höfe zu besuchen“, sagt Beate Ibiß, Geschäftsführerin der RMD. Aufgrund des kleineren Deponiegeländes in Brandholz, gelten diese neuen Regelungen vorerst nur für den Wertstoffhof in Wicker.
Folgende Entsorgungsmöglichkeiten bleiben an beiden Standorten weiterhin bestehen: Registrierte Gewerbekunden sowie Kunden, die nachweislich ein Gewerbe betreiben, können unter Vorlage des Gewerbeanmeldungsscheins weiterhin an Wochentagen (außer mittwochs in Wicker) ihre Abfälle anliefern.
An Samstagen dürfen sowohl private Anlieferer als auch gewerbliche Kunden ihren Grünschnitt auf den Wertstoffhöfen abgeben. Kompost kann zudem von Bürgern zu den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden. Die Schadstoffsammelstellen auf den Wertstoffhöfen der RMD werden regulär an den festgelegten Sammelterminen betrieben.
Zudem haben Privatkunden weiterhin die Möglichkeit, sich bei dringenden Entsorgungsanliegen unter Telefon 06145-92603530 (Wertstoffhof Wicker) und 06081-44250 (Wertstoffhof Brandholz) oder per E-Mail an pr[at]deponiepark[dot]de beraten zu lassen und nach Absprache einen gesonderten Anliefertermin zu vereinbaren. Die Mitarbeiter des Wertstoffhofs in Brandholz haben sich zum Ziel gesetzt, die Anzahl der privaten Kundentermine in den kommenden Tagen zu verdoppeln. Hier bittet die RMD weiterhin um eine vorherige Terminabsprache für private Anlieferungen.
Um das Risiko einer Corona-Infektion sowohl bei Kunden als auch den Mitarbeitern so gering wie möglich zu halten, wird zu den bisherigen Vorsichtsmaßnahmen – 1,5 Meter Abstand halten, maximal vier Kunden zeitgleich auf dem Wertstoffhofgelände – zusätzlich eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht eingeführt.
Detaillierte Informationen zu Corona-bedingten Öffnungszeiten und Regelungen der Wertstoffhöfe Wicker und Brandholz gibt es auf der Website unter https://www.deponiepark.de/willkommen/.