„Wohnen im Alter“ – Broschüre überarbeitet und erweitert

Hessen (kw) – Wohnen ist gerade für ältere Menschen ein zentrales Alltagsthema. Mobil zu sein und lange selbstbestimmt im eigenen Wohnumfeld leben zu können, sind Voraussetzungen für soziale Teilhabe und sie wirken sich positiv auf die Gesundheit aus.

Eine bedeutende Rolle kommt bei der altersgerechten Gestaltung der eigenen vier Wände der Nutzung digitaler Hilfsmittel zu, mit denen das Zuhause so optimiert werden kann, dass Unabhängigkeit dort bis ins hohe Alter möglich ist.

„Um zu erkennen, welche smarten Lösungen sinnvoll sind, berät die bei der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen Nord e.V. in Kassel angesiedelte Hessische Fachstelle für Wohnberatung (HFW) kompetent. Sozial- und Integrationsminister Kai Klose: „Jetzt hat die HFW ihre Broschüre „Wohnen in Hessen – Im Alter sicher und selbstbestimmt leben“ komplett überarbeitet, um das Kapitel Barrierefreies Bauen ergänzt und bietet auch Hilfestellung bei Fragen, welche digitalen Lösungen zur Sicherung der eigenen Unabhängigkeit eingesetzt werden können.“

Die Broschüre steht ab sofort auf der Internetseite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration zum Download bereit und kann auch in gedruckter Version bestellt werden. .



X