Hochtaunus (fk). Knapp 2000 Teilnehmer ließen das Jahr 2022 bei der bereits 44. Auflage des Silvesterlaufs von Spiridon Frankfurt sportlich ausklingen. Mit von der Partie beim läuferischen Saison-Finale waren auch eine ganz Reihe von Langstrecklern aus der Taunus-Region. Bei den Männern drückten zwei Athleten der Veranstaltung ihren Stempel auf, die noch der Jugendklasse U20 angehören. Moges Dargie Mengesha (TuS Kelsterbach), ein junger Flüchtling aus Äthiopien, setzte sich über die zehn Kilometer in flotten 31:01 Minuten gegen Jan Dillemuth (TV Assenheim) durch. Das Nachwuchs-Ass aus der Wetterau (2. U20) wurde mit 31:37 Minuten gestoppt. Das Podium der Top-Drei in der Gesamtwertung komplettierte nach 31:39 Minuten Leander Fink (TV Alzey/1. M20).
Mit einem tollen Auftritt beendete Arvid Lösel ein überaus erfolgreiches Jahr. Der mehrfache Medaillengewinner bei hessischen Meisterschaften blieb beim „Zehner“ rund um das ehemalige Waldstadion mit flotten 34:02 Minuten nur einen Tick über einer Zeit mit der 33 vor dem Komma. Lösel Junior, dessen Vater Dirk Spezialist über 3000 Meter Hindernis war, belegte in der Endabrechnung den 13. Platz und konnte zudem noch die Bronzemedaille in der Jugendklasse U20 mit in den Taunus nehmen.
Marco Fiedler (FSV Friedrichsdorf/196. Gesamt) hatte es nach 44:17 Minuten (16. M50) geschafft, und der vereinslose Oberurseler Sebastian Merz (217.) konnte nach 44:51 Minuten (24. M40) wieder durchschnaufen. Ein echter „Dauerläufer“ ist Werner Krah, der seit Jahrzehnten in der hessischen Laufszene unterwegs ist. Der „Oldie“ im Trikot des TV Weißkirchen war glatte 53 Minuten (5. M65) unterwegs.
Bei Thorsten Lind (TC Weißkirchen) standen 53:07 Minuten (68. M45) auf der Urkunde, während Gereon Wietschorke (TV Bommersheim) nach 55:59 Minuten (33. M60) die Laufschuhe wieder ausziehen konnte. Im Feld der Frauen kratzte Franziska Baist (SGK Bad Homburg/2. W30) als Vierte der Gesamtwertung an einer absoluten Top-Platzierung. Der Langstrecklerin aus der Kurstadt fehlten am Ende nach starken 36:06 Minuten lediglich 13 Sekunden. Knapp vor ihr lag Lokalmatadorin Tania Moser (Spiridon Frankfurt/1. W30) mit 35:53 Minuten. Der Gesamtsieg ging durch Carolina Schäfer (TG Schwalbach) in den benachbarten Main-Taunus-Kreis. Die U20-Läuferin hielt mit 35:06 Minuten Franziska Reng (Bad Abbach/1. W20 in 35:43 Minuten) auf Distanz. Monika Fischer (TSV Ober-Erlenbach/142. Gesamt) spulte die zehn Kilometer in 53:09 Minuten (5. W55) ab. Daniela Brink vom SC Oberursel konnte die Silvesterfeier nach 55:50 Minuten (17. W45) in Angriff nehmen. Nach 63:21 Minuten finishte Maria Arbogast (RFC Oberstedten) in der Altersklasse W65 auf dem undankbaren vierten Platz. Unter der Marke von 1:10 Stunden blieben aus lokaler Sicht auch noch Claudia Kersebaum (TSG Oberursel/43. W50) sowie Ulrike Tauss (TSV Ober-Erlenbach/20. W60) mit 64:02 Minuten beziehungsweise 69:53 Minuten.
Für den Nachwuchs standen in der Mainmetropole vier Kilometer auf dem Programm. Mit 18 Grad Celsius war es beim Spiridon-Lauf so warm wie noch nie. Kein Wunder, dass einige Youngster den Kurs in kurzen Hosen in Angriff nahmen. Der Oberurseler Yann-Hendrik Hopp (M15) – er trägt das Trikot von Eintracht Frankfurt – überquerte nach 14:43 Minuten als Zweiter die Ziellinie und gewann damit die Wertung der U16. Sogar noch ein Jahr jünger war Gesamtsieger Nico Debus (SSC Hanau-Rodenbach/noch M14), der mit 14:34 Minuten die Nase vorne hatte.
Bei den Mädchen wurde Annabel Scheel (TSG Oberursel) Gesamtvierte und konnte mit ihren 17:40 Minuten noch den Sieg in der Nachwuchsklasse W15 bejubeln.
!Die kompletten Ergebnislisten sind im Internet unter www.spiridon-frankfurt.de abrufbar.