15 Veranstaltungen bei der „Fête de la Musique“

Schwalbach (sbw). Bei der Schwalbacher „Fête de la Musique“ am kommenden Freitag, 21. Juni, liegt wieder Musik in der Luft. Auf Einladung des Kulturkreises und der Stadt Schwalbach wird von 16 bis 21 Uhr an 15 ganz unterschiedlichen Veranstaltungsorten ehrenamtlich und öffentlich musiziert – von Hobbymusikern ebenso wie von Profis.

Bürgermeister Alexander Immisch sagt: „Dass erneut so viele Musiker unsere Einladung angenommen haben, freut mich sehr. Ihnen allen danke ich für Ihren Einsatz sehr herzlich. Dem Publikum wünsche ich einen sehr schönen Abend und viel Spaß.“ Anke Kracke, Geschäftsführerin des Kulturkreises, ergänzt: „Mit dem Fest der Musik laden wir dazu ein, den Abend mit dem längsten Tageslicht des Jahres auf besondere Art und Weise zu genießen. Spazieren Sie durch die Straßen unserer Stadt und machen Sie dort Halt, wo Ihnen die Musik gefällt!“

Wer diesem Vorschlag folgen möchte, findet die Stationen des Schwalbacher Festes der Musik – geordnet nach der Uhrzeit der Auftritte – im Internet unter www.schwalbach.de, Veranstaltungen, Fête de la Musique und hier:

16 bis 18 Uhr: Garten der Stadtinsel, Hauptstraße 00 – „Wilde Rose“ mit Liedern der Geschwister Scholl und anderer widerständiger Jugendlicher sowie bündischen Liedern mit Gitarrenbegleitung; 16 bis 21 Uhr: vor der Pizzeria „Pasta la Vista“ – „Enzosmusic“ mit Oldies und mehr; 16.30 bis 17.30 Uhr: Stadtbücherei, Marktplatz 15 – Elise Pitzer und Yuka Schreiter mit Harfenmusik; 17.30 bis 18.30 Uhr: Am Schollengarten 11, im Hof – „Akkordeon Ensemble Matthasi“ mit Unterhaltungsmusik; 18 bis 18.45 Uhr: Schulhof der Georg-Kerschensteiner-Schule, Ostring 35b – die vier „Jeki-Ensembles“ der GKS; 18 bis 20 Uhr: katholisches Gemeindehaus, Taunusstraße 13A – „New Age“ mit Klassik bis Pop; 18 bis 21 Uhr: Historisches Rathaus – Verein „BluesHaus Bad Soden“ mit Blues, Blues-Rock, Swing und Country; 18.30 bis 20 Uhr: Garten der evangelischen Limesgemeinde am Mittelweg – „The Sacred Syncopators“ mit Klassikern aus Pop und Rock – neu interpretiert; 18.30 bis 20.30 Uhr: Marktplatz, vor dem Finanzpunkt – „Overall Jazz Gang“ mit fröhlichem Dixieland; 19 bis 20 Uhr: Platz hinter der alten Schule, Schulstraße 7 – „Sommergold“ als Akustikcombo; 19 bis 20 Uhr: Altkönigstraße 8 – „Duo Jo und Reinhard“ mit Pop, Traditional und Chansons; 19 bis 21 Uhr: Adolf-Damaschke-Straße 4 – „CU“ mit Rock/Pop; 19 bis 21 Uhr: Schulstraße 21, Parkplatz – „Forest 19“ mit neuer Rock-/ Popmusik; 19.30 bis 20.30 Uhr: Unterer Marktplatz – „MGO – Mixed Generation Orchester“ mit Filmmusik und Musical; 19.30 bis 21 Uhr: Hof der Kult-Eiche – „The Tulips“ mit Garage Rock’n Roll/Rockabilly.

Die „Fête de la Musique“ ist ein einzigartiges musikalisches Fest, das jedes Jahr am 21. Juni in über 1000 Städten weltweit und in Deutschland an über 140 Orten gefeiert wird. Ursprünglich in Frankreich ins Leben gerufen, hat sich die „Fête de la Musique“ zu einem internationalen Phänomen entwickelt, das Menschen aus allen Ecken der Welt zusammenbringt, um die Kraft und die Freude der Musik zu feiern.



X