Aktionstag „Sauberhafter Schulweg“

Mit über 500 Schülern aus 18 Kursen und Klassen stellte die Albert-Einstein-Schule in diesem Jahr die stärkste Gruppe.Foto: Stadt Schwalbach

Schwalbach (sbw). Am Aktionstag „Sauberhafter Schulweg“, der in zahlreichen Städten und Gemeinden Hessens traditionell am letzten Dienstag vor den Sommerferien stattfindet, beteiligten sich in Schwalbach bei hochsommerlichen Temperaturen circa 940 Schüler von der Albert-Einstein-Schule, Friedrich-Ebert-Schule, Georg-Kerschensteiner-Schule, Geschwister-Scholl-Schule und Kinderzeit-Schule. Damit waren es dreimal so viele Aktive, wie im vergangenen Jahr.

Sie machten sich auf den Weg und sammelten den Müll ein, den andere achtlos weggeworfen hatten. Allein gut 2,5 Kubikmeter Abfall sammelten die 18 Kurse und Klassen der Albert-Einstein-Schule, die in diesem Jahr die stärkste Gruppe stellte.

Bürgermeister Alexander Immisch besuchte alle fünf Schulen und bedankte sich auch im Namen von Ordnungsdezernent Thomas Milkowitsch, der selbst leider verhindert war, bei den Schülern. Als kleines Dankeschön gab es für alle Aktiven je einen Apfel und eine Banane, eine Spende des Rewe-Marktes am Flachsacker. Dessen neuer Marktmanager Danijel Milojevic unterstützte die Aktion gerne und freute sich darüber, dass in Schwalbach so viele Schüler am „Sauberhaften Schulweg“ teilnehmen.

Der landesweite Aktionstag ist ein wichtiger Teil der Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“. Die Stadt Schwalbach ist seit 2009 Mitglied des Fördervereins „Sauberhaftes Hessen“, der die „sauberhaften Kampagnen“ gegen die Verschmutzung von Stadt und Land initiiert.



X