Schwalbach (sbw). Am Donnerstag, 19. Oktober, wurde der Schwalbacherin Gitta Schill im Kreishaus in Hofheim der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen. Anwesend war auch Bürgermeister Alexander Immisch, der auf Anfrage des Main-Taunus-Kreises die Laudatio sprach: „Mit dieser Auszeichnung wurde Gitta Schills außerordentliches Engagement für den Sport gewürdigt. Ihr Name ist eng mit dem der Turngemeinde Schwalbach verbunden, dem Verein, in dem sie seit mehr als 50 Jahren aktiv ist. Frau Schill und die vielen engagierten Bürger dieser Stadt sind unverzichtbare Stützen unseres gesellschaftlichen Miteinanders.“
Die geborene Sachsenhäuserin zog 1966 im Alter von acht Jahren mit ihren Eltern von Frankfurt nach Schwalbach, wo zu dieser Zeit mit der Franken- und der Pommernstraße die ersten Straßenzüge der entstehenden Wohnstadt Limes bezogen wurden. Am 1.1.1967 trat sie der TG Schwalbach bei und startete im Alter von neun Jahren beim Kinderturnen. Als Jugendliche wurde Gitta Schill Helferin beim Geräteturnen, ein Jahr später wurde sie als Jugendwartin gewählt. 1975 begann sie als Übungsleiterin für Rhythmische Sportgymnastik und Übungsleiterin beim Geräteturnen. Zwei Aufgaben, die sie seither an drei Trainingstagen in der Woche begleitet. Für die Dauer ihres gesamten Berufslebens als Bankkauffrau folgten auf die Dienstzeiten in der Deutschen Bank die Einsatzzeiten im Verein.
Denn zu ihren Tätigkeiten als Trainerin kamen bald weitere Aufgaben hinzu: Angefangen von der Gau-Jugendwartin im Turngau Main-Taunus bis hin zur Vorsitzenden des Fachausschusses allgemeines Turnen des Hessischen Turnverbandes, reichen die Ämter, die sie jeweils über viele Jahre begleitete.
Inzwischen ausgebildete und qualifizierte Kampfrichterin beim Geräteturnen und der Rhythmischen Sportgymnastik, übernahm Gitta Schill 2006 die Abteilungsleitung Turnen/Leichtathletik mit über 1000 Mitgliedern, seit 2019 verantwortet sie die Bereiche allgemeines Turnen, Wettkämpfe, Gerätturnen und Rhythmische Sportgymnastik. Zu ihren besonderen Highlights gehörten über mehr als drei Jahrzehnte die Organisation und der Besuch von Turnfesten, wie das Deutsche Turnfest, Landesturnfeste und Kinder-Landesturnfeste. Auch bei zahlreichen Vereinsveranstaltungen führte und führt sie Regie.
Seit 2018 ist Gitte Schill Ehrenmitglied der Turngemeinde Schwalbach. Es ist ihr ein besonderes Anliegen, junge Leute zu fördern – und das nicht nur im Hinblick auf die sportliche Leistung. So gibt es auf ihre Initiative bei der TG Schwalbach seit 2007 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Seit acht Jahren sind es sogar zwei FSJ-ler, die von ihr im Verein mit betreut werden.
Warum sie sich dermaßen engagiert, beantwortet Gitta Schill wie folgt: „Weil’s einfach Spaß macht zu sehen, welche Entwicklungen die Kinder nehmen.“ Wo immer es etwas zu tun gibt zum Wohle des Vereins und damit zum Wohle der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen – Gitta Schill packt seit mehr als einem halben Jahrhundert tatkräftig mit an. Das will sie im praktischen Training so lange tun, wie sie die Sicherheit hat, die Kinder sichern und halten zu können.