Marktstand für kreative Arbeiten

Schwalbach (sz). Bunte Körbe, kreative Klappkarten, getöpferte Schalen, Windlichter für die Sommerterrasse und Strickwaren präsentiert die Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus auf dem Schwalbacher Wochenmarkt am Freitag, 4. Juli. Die vielfältigen und künstlerischen Produkte entstehen in den Räumen der „Alltagsassistenz Tagesstruktur“ der Diakonie in Schwalbach.

Die Klientinnen und Klienten erstellen die Artikel während der verschiedenen Module des Hilfsangebotes. Das Hilfsangebot mit dem etwas sperrigen Begriff „Alltagsassistenz Tagesstruktur“ richtet sich an Menschen, die bei der Bewältigung ihres alltäglichen Lebens Hilfe benötigen. Diese Struktur bietet psychisch kranken Menschen einen verlässlichen Alltag. Die Angebote der Diakonie ergänzen sich zu einem verbindlichen Wochenprogramm, wie zum Beispiel ergotherapeutische Angebote, lebenspraktisches Training, Hilfe und Begleitung in Krisen, Training sozialer Kompetenzen und sportliche Aktivitäten. Das Ziel der täglichen Begleitung ist, eine möglichst selbständige Lebensführung zu erreichen und die Lebensqualität zu verbessern. Neben dem Angebot von Tagesstruktur und Hilfen zur Stabilisierung steht dabei die Wiederentdeckung und Stärkung eigener Ressourcen im Vordergrund.

Die Einnahmen aus dem Verkauf auf dem Schwalbacher Markt sollen dazu beitragen, dass das kreative Angebot für die Besucherinnen und Besucher der „Alltagsassistenz Tagesstruktur“ erhalten bleibt und erweitert werden kann. Die nächsten Markttermine mit einem Stand der Diakonie sind am 15. August und am 12. September, jeweils von 9 bis 13 Uhr.

Einmal im Monat können auf dem Schwalbacher Wochenmarkt Kunsthandwerk-Artikel gekauft werden, die Kientinnen und Klienten der Diakonie hergestellt haben. Foto: Regionale Diakonie

ORT:

RUBRIK:



X