Rolltreppen dauerhauft außer Betrieb

ORT:

Schwalbach (sz). Die oberen Rolltreppen am S-Bahnhof Schwalbach-Limes, von der Marktplatzebene auf die Ebene des Bahnhofsvorplatzes, wurden nach einem Ausfall vorläufig außer Betrieb genommen. Mobilitätseingeschränkte Personen werden darum gebeten, den Aufzug oder die Fußgängerrampe zwischen S-Bahnhof und Rathaus zu nehmen.

25 Jahre nach der aufwendigen Sanierung des S-Bahnhofs sind die beiden Rolltreppen nicht mehr funktionstüchtig. Zunehmende Ausfälle führten in den vergangenen beiden Jahren bereits mehrfach zu Reparaturen. Seit geraumer Zeit funktioniert die automatische Abschaltung nicht mehr, sodass die beiden Rolltreppen rund um die Uhr in Betrieb sind. Selbst eine Nachtabschaltung ist nicht möglich, da die Anlage beim Anschalten nicht wieder aktiviert werden kann und durch einen Fachmann freigegeben werden muss.

Grund dafür ist nach Angaben der Stadtverwaltung ein größerer technischer Fehler, der trotz mehrfacher Reparaturen nicht zu beheben ist. „In Anbetracht des hohen Energiebedarfs und mit Blick auf die angespannte Haushaltslage ist ein Weiterbetrieb der Anlage wirtschaftlich nicht zu verantworten“, begründet Bürgermeister Alexander Immisch, dass er die Anlage hat außer Betrieb nehmen lassen.

Die betreuende Fachfirma Kone hatte zuletzt verschiedene Teile erneuert, konnte jedoch mit ihrem Team die Ursache für die Ausfälle nicht beheben. Nach Aussage der Firma bliebe in dieser Situation lediglich eine umfassende Modernisierung, wobei diese langfristig vermutlich teurer wäre als eine komplett neue Anlage. Ein erstes Angebot für eine Neuanlage wurde bereits angefragt, um das weitere Vorgehen mit den politischen Gremien abstimmen zu können.

Da sowohl für eine Erneuerung, als auch für eine grundlegende Modernisierung ein längerer Beschaffungszeitraum eingeplant werden muss, werden die Rolltreppen voraussichtlich längere Zeit nicht zur Verfügung stehen.

RUBRIK:



X